Jump to content

Mailempfang ohne in der Domain zu sein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab mal ne Frage die evtl. plöd erscheint. Aber in diese Situation bin ich in der Form noch nicht gekommen.

 

Wir haben einen Exchange 2010 Server über den wir die Mails der Mitarbeiter in unserem Domain AD abwickeln.

Ausserdem haben wir ein Callcenter, dass eine eigene Windows Domain betreibt, mit der wir KEINEN Trust haben, und das KEINEN eigenen Mailserver hat, sondern bis dato Mails über Mailkonten abwickelt, die bei nem Provider für Ihre Maildomain eingerichtet sind.

 

Jetzt fragen die ob es möglich wäre, dass die Callcenter MA ihre Mails auch über unseren Exchange abwickeln können...

Dass man dafür im public DNS den passenden MX Record braucht ist klar. Aber geht das überhaupt?!

Lässt sich ein Connector einrichten der Mails für die Callcenter Maildomain abwickelt OHNE, dass die MA einen Account in unserer Windowsdomain haben oder wir nen Domaintrust herstellen?!

Geschrieben

Ja, warum soll das nicht gehen? Aber da bliebe die Frage der Lizenzierung, die vorher zu klären ist.

 

1. Natürlich braucht der Callcenter MA dann auch einen Account, eine Mailbox ohne Account geht nunmal nicht. ;)

2. Ohne Trust müßte sich der Callcenter MA aber extra am Outlook anmelden.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hehe, da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Die Frage "geht das überhaupt" bezog sich auf die Frage ob die Callcenter MA auch OHNE Account in unserer AD Domain Mails über den Exchange abwickeln können.

Und somit wär dann wohl die Antwort: "NEIN".

Gut, CALs ham mer genug. Aber dann hau ich lieber noch ne Unter OU ins AD sonst wird zu unübersichtlich.

 

Das mit der Extraanmeldung müssen die dann halt verknusen...

 

Dank Dir erstmal für die prompte Antwort. :thumb1:

Geschrieben
Also technisch ginge es schon, wenn Du anonymes Relaying zulässt. Aber ob Du das wirklich willst....

Generell gesehen willst du es nicht ;)

man kann es aber auf gewisse IP(Range)s eingrenzen. Aber auch das ist Müll in eurem Fall

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...