maeck 10 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Hallo, wir haben im internen LAN ein Hyper-V-Cluster, das wir über den SCVMM 2012 administrieren. Zusätzlich haben wir seit einiger Zeit ein eigenes Hyper-V-Cluster in der DMZ, das nun ebenfalls über den SCVMM administriert werden soll. Gibt es eine Auflistung, welche Ports vom SCVMM zu den Cluster-Knoten freigeschaltet werden müssen? Muss die VMM-Konsole auch auf die logische Einheit des Clusters zugreifen? Den VMM-Agent habe ich manuell auf den Hosts installiert und beim Punkt "perimeter network" einen security file excryption key eingetragen. Wenn ich nun in der VMM-Konsole das Cluster hinzufügen möchte, muss ich dann die Hosts einzeln als "Windows Server computers in perimeter network" mit Angabe des security files hinzufügen und er erkennt eigenständig, dass es ein Cluster ist? Gruß Marcel
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Kevin Greene IT Blog: SCVMM, How to Add a Perimeter Based Hyper V Host Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden