Jump to content

DNS Server Namenauflösung, intern extern Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

folgendes Scenario habe ich.

 

Ein Windows 2008 R2 Domaincontroller und einen 2003 in der Domäne firma.intern. Beide haben eine Weiterleitung im DNS Server auf einen weiteren DNS Server (externe Firma) der in der VPN steht, der aber selber keine Namen aus dem Internet auflöst. Nur netzinterne Anfragen.

 

Damit funktioniert der Zugriff auf alle Seiten im Intranet (inhouse) sowie beim Partner (VPN). Zugriff auf den entfernten DNS Server besteht nicht, so dass dort keine Weiterleitung auf einen externen DNS Server (Internet) eingerichtet werden kann.

 

Damit verbunden gehen Anfragen an google.de ins leere, da diese nicht aufgelöst werden können.

 

Wie kann man dieses Problem geschickt lösen?

 

Viele Grüße

 

Julian

Geschrieben

Servus,

 

vielen Dank, auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Nur gibt es sehr viele Domains auf der VPN Seite, die mir bisher alle noch gar nicht bekannt sind. Noch dazu kann der 2003 doch gar keine bedingten Weiterleitungen.

 

Bei dem müsste ich dann den 2008 fragen, der Fragt dann per bedingt dann die VPN, richtig?

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...