Jump to content

Umstellung von fixer zu dynamischer IP (DHCP)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Manchmal scheint es so, momentan ist nicht die Zeit vorhanden etwas zu machen, das danach Zeit und Mühe erspart. Manchmal gibt es keine Zeit für Planung, Vorbereitung und Denken, man muss einfach los, ich kenne das. :)

Geschrieben

Hallo und guten Morgen!

 

Ja, stimmt. Dennoch gehört Planung sicher so und so dazu. Einfach drauf los ist auch nicht das gelbe vom Ei :).

 

Ich werd mal schauen, dass ich den 2 Servern eine korrekte "interne" IP zusätzlich gebe.

 

Wobei wie verhält es sich dann da mit den DNS Einträgen auf den Servern? Ich meine die erweiterten TCP / IP Einstellungen -> Hier im Reiter DNS die 2 neuen IPs hinzufügen? D.h. es sind dann die 2 "alten" drin und die 2 "neuen"?

 

LG

Daniel

Geschrieben
Wobei wie verhält es sich dann da mit den DNS Einträgen auf den Servern? Ich meine die erweiterten TCP / IP Einstellungen -> Hier im Reiter DNS die 2 neuen IPs hinzufügen? D.h. es sind dann die 2 "alten" drin und die 2 "neuen"?

 

Trage auch die neuen Adressen in die DNS-Register ein. Es müssen die die aalten und die neuen Adressen umgesetzt werden, aufgelöst werden können. Später nach der Umstellung kannst Du denn die alten Adressen entfernen.

 

Mit ipconfig /registerdns die neuen IP auf dem DNS registrieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Gerne doch,

habe nun mal den beiden Servern die neue IP (zusätzlich) zugewiesen und die DNS Einträge (Reiter DNS) um die neuen IPs ergänzt.

 

Danach ipconfig /registernds (auf beiden DC) durchgeführt.

 

Im DNS wird allerdings der FQDN (host A) -> neuen IP bzw. der Reverse (Pointer) von der IP -> FQDN offenbar nicht automatisch erstellt.

 

Status im Moment:

Habe im DNS eine neue Primäre Reverse Revese Lookup Zone "192.168.1.x Subnet" erstellt.

In der Forward Lookup Zone befinden sich sowohl die Zuordnungen der "alten" IP als auch die Zurordnungen der neuen IP

 

Die Reverse Lookup Zone wurde mittlerweile auf den 2ten DC repliziert.

Namensauflösung funktioniert mit alter und neuer IP (reverse und forward)

bearbeitet von mcdaniels
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...