Stefan W 14 Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Phu, die IDs kenn ich leider nicht auswendig :) - vl jemand anderes hier? Ich glaube ja, dass es so ist, dass die User in dem Moment nicht daran denken, dass sie ihr PW geändert haben, und bei der Abfrage am iPhone solange auf "OK" klicken, bis die Schwelle erreicht ist. Das Aufheben der Sperrung müsstest du wissen, die Zeit der Sperrung dürfte nahe an der Zeit sein, andem du die Info erhalten hast, dass du entsperren sollst :)
olc 18 Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Hi, vielleicht bin ich heute mit dem falschen Bein aufgestanden, aber... ;) Die erste Diskussion bezüglich der Thematik würde ich mit Deiner GL in Bezug auf die i-Geräte führen. Wer Consumer-Geräte im Enterprise Umfeld einsetzt, sollte entweder Zusatzsoftware zum Management kaufen oder gleich etwas "richtiges" einsetzen. Ansonsten braucht sich niemand über Kontensperrungen, generelle Sicherheitsprobleme oder Fehlfunktionalitäten zu beschweren. Kontensperrungen erkennst Du auf einem Windows Server 2008 und höher Anhand der Event ID 4740 oder vorherige fehlerhaften Authentifizierungen anhand der ID 4771, 4767 für ein Entsperren (alles im Sicherheitsprotokoll). Viele Grüße olc
Stefan W 14 Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Hi, ich will olc zwar nicht bzgl Consumer-Geräten im Enterprise Umfeld widersprechen, jedoch kann ich sagen, dass auch unsere GL auf die Eiphones schwört, und die auch bei Passwortänderungen funktionieren. Ich habe weiter die Vermutung dass es ein PIBKAC Fall ist. lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden