Jump to content

Ex2010 & EmailAdress Richtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusamen,

 

ich bin aktuell dabei, von 2003 auf 2010 zu migrieren.

 

jetzt habe ich für einen gewissen Teil unserer User eine separate E-Mail Richtlinie vergeben. (@Extern.Firma.de)

Als Filter habe ich das Feld "EmployeeType" im AD entweder mit Festangestellter oder Sonstiger bzw. Zeitarbeit definiert.

 

Hier der Filter:

(&(&(objectCategory=user)(&(objectCategory=user)(|(employeeType=Zeitarbeit)(employeeType=Sonstige)))))

 

Das hat bis dato einwandfrei unter Ex2003 feunktioniert

 

Jetzt wollte ich die EAP migrieren und zwar mit dem Script "ConvertFrom-LdapFilter.ps1"; dummerweise kann das Sript die EAP nicht migrieren.

 

Fehler:

Could not convert LDAP attribute 'employeetype' to Opath.

Das Objekt darf keinen leeren Empfängerfilter '' aufweisen.

 

Nagut, dachte ich, machste halt ne neue EAP die die Externe.Firma.de Adresse auf eine OU anwendet;

Geht auch nciht, da noch ein Legacy Server in der Umgebung ist:(

 

Wie kann ich denn jetzt eine EAP erstellen, die mir die entsprechenden User mit der E-Mail Adresse stempelt?

Leider sind die Felder "benutzer Attribut" alle belegt, d.h. ich habe kein Bedingungsfeld mehr frei :confused:

Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann??

 

 

Danke für die Hilfe

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

danke für den Link

Das sieht nicht gut aus mit meinem Problem, muss wohl warten bis der Ex2003 raus ist und dann auf die OU filtern :mad:

 

Echt plöd gemacht die neuen Filteroptionen

 

Wobei mir da gleich nochwas aufgefallen ist

 

Wir haben eine Adressliste in die alle SMS Kontakte (SMS per E-mail)angezeigt werden

Beim 2003 haben wir nach der Endung der entsprechenden E-Mail adresse in den Kontakten gefiltert (also z.B. alle Kontakte mit der E-Mail Adresse @sms.Firma.de)

 

Anscheind geht das bei 2010 auch nicht, ich kann zwar nach "Kontakten mit Externer Mailadresse" filtern, aber ich kann dann keine Mailadresse angeben.

So werde mir alle Externen Kontakte angezeigt (nicht nich meine SMS Kontakte)

 

Warum verschlimmbessert MS sowas :confused: :mad:

Geschrieben

hi,

 

das mit der SMS Adressliste habe ich hinbekommen

 

New-AddressList -Name SMS-Empfänger -RecipientFilter {(ExternalEmailAddress -like '*@sms.Firma.de')}

 

Das mit dem EmployeeType funzt wohl nicht :mad:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...