DavidS 11 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Denke bei einem Terminalserver Loadbalancing auch an die Benutzerprofile. Eine servergestützte Variante ist hier oft die Lösung. Ist die Drittanbieter Software mit servergestützten Profilen inkompatibel, würde es dies im schlimmsten Fall erforderlich machen diese Benutzerprofile x 3 (Anzahl der eingesetzten Terminalserver) "vorzubereiten".
eduardp 10 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Wenn du was gefunden hast, wäre das auch für mich interessant. Wir haben das gleiche Szenario wie du. Gruß
NeMiX 76 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Warum machst du nicht ein Template aus der Basismaschine und rollst die dann aus? Unter VmWare (da du Xen einsetzt, weiß ich nicht ob das geht), wird ein Sysprep nach dem Clonen durchgeführt, so dass SID usw nicht gleich sind. Wenn es vernünftig programmierte Software ist, sollte die das mitmachen können. Infor und Proficash z.b. machen das ohne Probleme mit.
striplv 10 Geschrieben 14. August 2012 Melden Geschrieben 14. August 2012 Weiter ist dann die Implementierung von einem GW Server geplant um die TS im Internet den aussendienstlern der Firma zur Verfügung zu stellen. Aber das ist erst der nächste Schritt. VG Schon mal dran gedacht das mit einer Hardware Firewall zu machen? Ich vermute mal das ist der einfachere Weg? Ich schwöre auf das.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden