Jump to content

"Send on behalf": Benutzer aus der Liste löschen wirft Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen miteinander,

 

wir haben hier einen Fehler, bei dem die Ursache bekannt ist und wir auch einen Workaround haben, ich aber gerne gewusst hätte, ob es dort einen eleganteren Weg gibt.

 

Folgendes Problem: Auf einigen Postfächern haben mehrere Leute das Recht, im Auftrag zu verschicken. Jetzt ist es so, dass das Personalkarussell sich ständig dreht und es dazu kam, dass einige Benutzer samt zugehörigem Postfach nicht mehr existieren.

 

Konkretes Beispiel, anhand dessen ich das Problem auch erläutern will: Anna, Otto und Ulli haben Zugriff auf Postfach Geheim. Ulli arbeitet nicht mehr hier, sein Postfach samt Account wird deaktiviert / gelöscht, die Berechtigung "send on behalf" aber versehentlich nicht entfernt. Anna verlässt das Unternehmen auch, ich will die Berechtigung entfernen, kriege aber dann folgende Fehlermeldung:

 

--------------------------------------------------------

Microsoft Exchange Error

--------------------------------------------------------

The following error(s) occurred while saving changes:

 

Set-Mailbox

Failed

Error:

Couldn't find object "Ulli". Please make sure that it was spelled correctly or specify a different object. Reason: The recipient Ulli isn't the expected type.

 

Heißt also, weil es das Objekt Ulli nicht mehr gibt, kann es auch nicht aus der Liste der Berechtigten entfernt werden, weswegen ich Anna auch nicht löschen kann.

 

Der Workaround momentan ist, das Objekt / Postfach wieder zu aktivieren und beide Benutzer zu entfernen. Geht das ganze auch eleganter (z.B. per Exchangeshell)? Oder sollte man noch etwas beachten, das wir hier gar nicht auf dem Schirm haben?

 

Danke im Voraus für alle Tipps. :)

Geschrieben

Moin,

 

neben Deinem bereits erwähnten Workaround würde mir nur noch einfallen, den Benutzer direkt im AD-Objekt "Geheim" zu entfernen:

MSXFAQ.DE - Stellvertreter mit Outlook

(Attribute "publicdelegates", das "MsExchDelegateListLink" ist für Full Access).

 

Das ist aber nicht ganz sauber, weil es in der Mailbox selbst auch noch Attribute für den Stellvertreter gibt:

Sumatra's Calendar Server Blog: Just where the heck is all this Delegate information stored, anyway?

Geschrieben
Moin,

 

neben Deinem bereits erwähnten Workaround würde mir nur noch einfallen, den Benutzer direkt im AD-Objekt "Geheim" zu entfernen:

MSXFAQ.DE - Stellvertreter mit Outlook

(Attribute "publicdelegates", das "MsExchDelegateListLink" ist für Full Access).

 

Das ist aber nicht ganz sauber, weil es in der Mailbox selbst auch noch Attribute für den Stellvertreter gibt:

Sumatra's Calendar Server Blog: Just where the heck is all this Delegate information stored, anyway?

 

Hallo Robert,

 

besten Dank, das schaue ich mir mal an. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...