Jump to content

Remote Desktop Farm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardianer,

 

ich habe folgende Frage an Euch:

beim Kunden stehen drei TerminalServer W2K8R2, welche in einer Farm zusammengefasst sind. Außerdem haben wir einen Round-Robin-Eintrag im DNS erstellt und auf einem separaten Server den Sitzungsbroker und das TerminalServer-Gateway.

 

Nun habe ich folgendes Problem:

ein Client verbindet sich mit rds.domain.local (dem Round-Robin-Eintrag) und bekommt die IP-Adresse .2 genannt. Dieser zweite Server ist aber gerade offline und deshalb kann sich der Client nicht mit den Server .1 oder .3 verbinden, obwohl dieses online sind.

 

Wie kann ich die drei Server so "vereinen", dass die Clients immer einen eine Antwort erhalten, auch wenn mal einer der drei offline ist?

 

Gruß

 

aeigb

Geschrieben

Hallo nerd,

 

deshalb hab ich doch den Sitzungsbroker, der die User auf die Maschinen verteilt. Das funktioniert auch, wenn also z.B. jemand sich auf Server 2 anmeldet wird er zu Server 3 "geroutet". So haben alle Server immer eine ähnliche Auslastung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...