MisterMG 10 Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Hallo liebe Leidensgenossen, ich habe folgendes Problem: Unser Kunde hat ein reines Gigabit-Netzwerk. Mit dem alten Server (Windows2003SBS) war mit der NW-Speed noch alles ok. Jetzt hat er einen Windows2008R2-Server und die Geschwindigkeit ist nur noch ca. 1/3 der alten Geschwindigkeit. Die Arbeitsplätze laufen alle und XP mit SP3 mit GigaBit-NW-Karte. Mit den Tool LanspeedTest von Totusoft.com komme ich jetzt gerade noch auf ca. 200-250MBit, vorher warens ca. 600MBit. Ich habe schon die verschiedensten Sachen geändert, z.Bsp. SMB2 deaktiviert, digitale Signierung ausgeschaltet, aber hat alles nichts gebracht. Jetzt habe ich den alten Server platt gemacht und ein Windows2008R2 installiert. Bevor der Domprep durchgeführt wurde, war die NW-Speed noch ok. Nach dem Domprep habe ich auf dem alten Server das gleiche Problem. Nach dem Deaktivieren von SMB2 geht es mit Windows7 wieder schneller. Aber die XP-Plätze interessiert das leider gar nicht. Was könnte ich noch tun ??? Viele Grüße und schon mal vielen Dank für gute Tipps MisterMG
Sunny61 835 Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Du kannst das SMB Signing gem. BestPraxis einstellen: SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Deaktivieren oder ähnliches bringt wohl nichts, auf beiden Seiten gleich einstellen.
MisterMG 10 Geschrieben 5. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallo Sunny61, ich hab es mal auf meinem Test-System so probiert, hat gut geholfen. Ich habe jetzt auf dem XP-Rechner über die doppelte Geschwindigkeit. Diesen Bericht hatte ich auch schon gefunden, nur anscheinend nicht richtig gelesen. Ich hatte die Einstellungen nur in der Registry geändert und nicht in der GPO. Nächste Woche kann ich es dann auf dem Live-System einstellen und prüfen. Ich werde mich wieder melden wenn ich die Ergenisse habe. Vielen Dank und schöne Grüße MisterMG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden