Jump to content

CACLS vs. händische Berechtigungsvergabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen.

 

Ich habe eine Frage zu NTFS Berechtigungen. Kann ich mit CACLS die Berechtigungen granularer setzen als per Klick über Sicherheit auf Ordner/Dateien?

 

Konkret will ich einem Nutzer eine Datei in einem Netzwerkshare zur Verfügung stellen. Der Nutzer soll diese nur Öffnen/Bearbeiten/Speichern können.

 

Leider sind die Berechtigungen „Dateien erstellen“ und „Daten schreiben“ in EINEM Recht zusammen gefasst. D.h. wenn ein User dieses Recht besitzt, kann er

 

• in einer bestehenden Datei die Inhalte ändern

• aber leider auch neue Dateien erstellen

 

Eine saubere Trennung des Ordner-Rechts vom Datei-Recht wäre hier sicher von Vorteil. Kann ich genau dieses mit CACLS verfeinern?

Grüße

Geschrieben

Moin,

 

die Basisrechte von NTFS kannst du nicht weiter aufgliedern. Dabei solltest du auch im Kopf behalten, dass nicht jede theoretisch denkbare Rechtekombination in der Praxis auch funktioniert. Manche Anwendungen arbeiten nämlich anders als es von außen aussieht und durchkreuzen damit Berechtigungskonzepte.

 

cacls.exe sollte man gar nicht nutzen, es ist fehlerhaft. Besser ist SetACLs.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...