aeigb 11 Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo Boardianer, ich habe hier einen Server, auf dem mehrere virtuelle Maschinen. Insgesamt ist es ca. 1TB. Nun habe ich die Windows Server Sicherung aktiviert und selbst ausgewählt, welche Laufwerke gesichert werden sollen. Nun sichert er jeden Abend die gesamten 1TB und nicht nur inkrementell. Muss ich dabei was beachten? Gruß aeigb
XP-Fan 234 Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo, wohin sicherst du, was ist der Speicherort der Sicherung ? AFAIK wird bei Netzlaufwerken immer ein Fullbackup angelegt, bei lokalen Laufwerken ( USB etc ) nutzt die Sicherung full + inkrementelle Backups.
aeigb 11 Geschrieben 27. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Hallo XP-Fan, 'tschuldige, diese wichtige Info hatte ich vergessen: es ist eine USB-Festplatte mit 2TB, die von der WSS eingebunden wurde. Er sichert alles korrekt, auch ein Restore funktioniert, nur halt immer alles. Gruß aeigb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden