Jump to content

Exchange 2007 SP3 - Fehler nach SP Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community!

Ich habe da mal wieder eine ****e Sache.

Wir haben einen Exchange 2007 auf einem Server 2008 SP2 installiert.

Gestern habe ich das SP3 eingespielt, es hat 40Minuten gedauert. Die letzten 3 Punkte konnte er nicht installieren und hat Fehler gebracht. AUch ein Neustart des Systems hat nicht geholfen.

 

Wenn ich das Update neu starte oder unter Software->Programme den Exchange "ändern" möchte erscheint folgende Fehlermeldung:"Vorangegangener Installationsfehler beim Ausführen der Aktion, "BuildtoBuildUpgrade". Die Aktion kann nicht durch Ausführen der Aktion "Install" fortgesetzt werden.

 

Der Exchange läuft aber trotzdem, bis auf das OWA was für uns SEHR wichtig ist. Ich muss das OWA umbedingt wieder an die SOnne bringen.

FOlgende Fehlermeldung erscheint wenn man https://localhost/owa auf dem Exchange eingibt:

 

Serverfehler in der Anwendung /owa.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Laufzeitfehler

Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers nicht angezeigt werden.

 

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte auf RemoteOnly festgelegt werden. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie "mode" auf "Off" festlegen.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="RemoteOnly"/>

</system.web>

</configuration>

 

 

Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="On" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>

</system.web>

</configuration>

 

 

Damit kann ich nun gar nichts anfangen.

Bitte um Hilfe da das OWA gerade am WE viel genutzt wird.

Danke!

:(

Geschrieben

Microsoft Windows [Version 6.0.6002]

Copyright © 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 

U:\>setup.com /mode:upgrade

 

Willkommen bei der unbeaufsichtigten Installation von Microsoft Exchange Server

2007

 

Das Exchange-Setup wird vorbereitet.

 

 

Fehler beim Setup von Exchange Server.

 

U:\>

Geschrieben

Ist das wirklich der letzte Stand? Der ist von 08:04 und keine "Upgrade"-Installation gewesen.

 

Wie oft hast Du das Setup gestern ausprobiert? Ich zähle mindestens 13 Versuche. :(

 

Fehlgeschlagen gestern ist übrigens der Start des 'MSExchangeADTopology'-Dienstes, was auf ein DNS- oder AD-Problem hindeuten könnte.

Geschrieben

Das passt. Habs mehrmals versucht auch in Foren gelesen und dann immer wieder ausprobiert.

Was nun? Domäne läuft aber alles 100%. Ging ja auch alles ohne SP3, erst seit der Installation sind die Fehler da.

Geschrieben

Dann würde ich an Deine Stelle den Microsoft-Support anschreiben. In der Log-Datei steht nicht wirklich was verwertbares und

 

Alternativ kannst Du auch die Datenbank sichern, den Server neuinstallieren und Exchange mit "RecoverServer" neuinstallieren.

 

Und für das nächste Mal merken: Wichtige Installation am Wochenende haben den Nachteil, dass bei Fehlern niemand da ist, der helfen kann. ;)

Geschrieben

Nein, aus dem Log geht leider nichts erquicklich hervor. Du hast nun einen inkonsitenten Zustand auf dem Server, bei dem eigentlich nichts anders, als eine Neuinstallation richtig sauber ist.

 

Du kannst noch probieren, die sog. "Watermarks" zu löschen und dann das Setup mit Upgrade nochmal anwerfen.

 

MSXFAQ.DE - E2007 SP1 -> nach Watermark suchen.

 

Wenn es dann aber auch nicht weitergeht, ist die Installation kaputt und alle Reparaturen führen höchstens dazu, dass Du die Probleme auf die Zukunft verlagerst.

 

Wenn Du nur am WE Zeit für so wichtig Dinge hast, solltet ihr in der Firma dringend Euer Verfügbarkeitskonzept überdenken. Entweder sind Systeme so wichtig, dass sie nicht ausfallen dürfen, dann muss das Konzept solche Installationsfehler beinhalten. Oder man muss den Ausfall einplanen, dann kann man diese Installation auch am Montag Abend machen und Dienstag notfalls korrigieren mit Fachleuten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...