pablovschby 10 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Guten Tag Ich habe hier ein Windows 7 Professional so eingerichtet, dass es mir übers LAN täglich nach \\station01\win7 sichert. Das funktioniert auch wunderbar, es meldet immer, dass die Sicherung erfolgreich war. Die Dateien sind auch immer neuen Datums nach der Sicherung. Jedoch findet mir Windows 7 diesen Sicherungssatz nicht. Unter "Wiederherstellen" meint das Sicherungsprogramm: "Am aktuellen Speicherort wurden keine Sicherungen gefunden..." . Wenn "Andere Sicherungen für Wiederh.st. verwenden" gewählt wird und ich das Netzlaufwerk \\station01\win7 angebe, worauf der aktuell verwendete Benutzer sicher alle Rechte hat, meint die Sicherung: Es wurden keine Sicherungssätze auf ... gefunden. Wählen Sie ein anderes Verzeichnis aus. Hat da jemand einen Rat, wie man da vorzugehen hat? Grüsse
nawas 32 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hast du schon die Datei von \\station01\win7 auf den lokalen Rechner oder auf DVD kopiert und von dort aus probiert darauf zu zugreifen? Wenn das gehen sollte ist der Sicherungssatz ok, dann würde ich als nächstes "station01" durch die IP-Adresse ersetzen.
Dunkelmann 96 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Ich gehe mal davon aus, dass die passenden Treiber für die Netzwerkkarte installiert sind ;) Zur Wiederherstellung aus einem Share muss der Ordner oberhalb des Ordners "WindowsImageBackup" freigegeben werden. Alternativ kann auch der Ordner "WindowsImageBackup" auf eine USB Platte kopiert und lokal als Quelle für die Wiederherstellung genutzt werden. Funktioniert im Prinzip wie beim DPM: Performing a Bare Metal Restore with DPM 2010 - System Center: Data Protection Manager Engineering Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
pablovschby 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hast du schon die Datei von \\station01\win7 auf den lokalen Rechner oder auf DVD kopiert und von dort aus probiert darauf zu zugreifen?Wenn das gehen sollte ist der Sicherungssatz ok, dann würde ich als nächstes "station01" durch die IP-Adresse ersetzen. Ja, das habe ich jedoch kann ich die Quelle dann gar nicht angeben. Wenn ich wähle, "von einem anderen Ort wiederherstellen", kann ich nur eine Netzwerkadresse angeben. ?
GuentherH 61 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Ja, das habe ich jedoch kann ich die Quelle dann gar nicht angeben Auf welchen externen Datenträger hast du die Sicherungdaten kopiert? LG Günther
pablovschby 10 Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Auf welchen externen Datenträger hast du die Sicherungdaten kopiert? LG Günther Die Sicherung sichert nach \\station01\win7 und die Daten habe ich lokal unter D:\ abgelegt. Das ist eine S-ATA-Platte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden