Jump to content

QSC Subnet an watchguard


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

ich stehe vor einer kleinen denksportaufgabe:

 

Ich nutze derzeit kein Layer-3 Gerät vor meiner Firewall (Watchguard XTM 330). Das war bisher nicht nötig, da wir nur 2 öffentliche IP-Adressen von zwei unterschiedlichen ISPs bezogen haben. Die modems dazu dudeln fleißiges vor sich hin und haben dedizierte Interfaces zugeordnet.

 

Nun benötige ich aber ein paar mehr Adressen - wir haben uns hier für ein Subnet der QSC entschieden (...).

 

 

Ich würde nun gerne das /29 Subnet über meine Firewall als externes Interface konfigurieren. Allerdings läuft das hier über eine PPPoE Einwahl und ich kann lediglich nur eine IP-Adresse angeben.

 

Kennt jemand dieses Problem\Setup oder habt ihr alle einen Router vor der Firewall?

 

Viele Grüße,

 

Webbrauser

Geschrieben

Brauchst du die Adressen aus dem /29er Subnetz an einem Optionalport deiner XTM? Wenn ja, dann kannst du das vergessen. Einziger Ausweg wäre, wenn das Netz vom QSC über eine deiner Public IPs geroutet werden würde. Aber daran glaube ich nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...