Jump to content

Vpn+??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit

 

So, ich hab mich schon über dieses Thema schlau gemacht, aber ich weiß nicht ob, das so geht ,wie ich mir das vorstelle!?

 

Also, 2000 server Routing und ras installiert, im ADS dem Admin unter "einwahl" ras zugriff erlauben (oderso) den Haken reingemacnt.

so, dann bei NO-ip.com mich geregt und den client duke runtergesaugt, dann online gegangen meine "quasidomäne" erstellt z.b Hansi.no-ip.com. und den client gestartet und das smilie freut sich einen heissen!

 

So, also wie gesagt ein 2000er Server mit einer alten AVM B1 isa Karte(ISDN).mehr nicht. ich gehe über "cityweb" ins internet!

 

So,ich dachte um die ganze Sache zutesten, würde es ausreichen wenn ich vom Server mir ne VPN- verbindung auf z.b Hansi.no-ip.com mache, und da ich ja ras u. routing aktiviert habe und ihn als ras server laufen lasse und ich dem Admin das Einwählen erlaubt habe, das ich praktisch übers Internet mich aufmeinen Servereinwählen kann. is aber nicht: Fehler 769. das Ziel ist nicht ereichbar!wenn ich aber übern browser die http:\\hansi.no-ip.com anwähle, so finde ich sie .

 

also ,kann es sein das die ganze geschichte nicht über diese AVM b1 isdn Geschichte nicht funtzt, also vom grund aus nicht, oder was muss ich da beachten??

 

Hilfe!! :suspect: :confused:

Geschrieben

Hi Hansi,

 

1. kenne diesen dienst nicht werd ihn mir mal reinziehen was aber mal klar ist ist das hier zuviele Unbekannten mit im spiel sind,

 

2. wenn du eine avm Karte hast so sollte das eine serverkarte sein da laut fritz nur diese ras unterstützen bzw. nur wenn du eine serverkarte hast bekommst du von denen support.

 

3. von den einstellungen sollte es passen soweit ich das richtig gelesen habe

Geschrieben

Von welchem Rechner aus versuchst du die VPN-Verbindung zu erstellen?

 

Nachdem du RRAS eingerichtet hast, dem Dienst "no-ip.com" deine IP übermittelt hast (mit dem Progrämmchen) lässt du den Server einfach online stehn.

 

Jetzt kannst du von dem einwählenden Client eine VPN-Verbindung zu "hansi.no-ip.com" aufbauen. Wenn das dann nicht geht und nicht an irgendeiner Firewall scheitert, wird es wohl an der ISDN Karte liegen. Obwohl die B1-Karten das eigentlich machen sollten.

 

Ich verstehe an deinem Post nicht "wenn ich vom Server mir ne VPN- verbindung auf z.b Hansi.no-ip.com mache"!

Was versuchst du da für eine Verbindung herzustellen?

 

STF

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...