MarkusSch 10 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Hallo zusammen, ich habe aus eien SBS 2003 ca 2000 Kontakte mit csvde exportiert, das Format sieht wie folgt aus: CN=Brxxsch\\, Klaus,OU=Kontakte,DC=SHM,DC=local,"Brxxsch, Klaus ( privat )",smtp:KlausBrxxsch@SHM.local;SMTP:kbrxxsch@t-online.de;X400:c=DE\;a= \;p=SHM\;o=Exchange\;s=Brxxsch2\;g=Klaus\;,KlausBrxxsch,kbrxxsch@t-online.de,Brxxsch,xxxx,,GF SHM seit 6.05,25469,xxxx,04101- xxxxx,,Klaus,0172-xxxx 15,FKME 50er Schuppen\;Hafen Hamburg\;SHM,,xxxxxr Weg 265c,SMTP:kbraasch@t-online.de,,04101- xxxxxx,0176-xxxxxxx,,, wie bekomme ich die jetzt in den SBS 2011? Mit der Powershell kenne ich mich noch nicht so gut aus. Die Zeit drängt leider ein wenig daher bitte ich hier mal um Hilfe. Warum hinter dem Nachnmamen ein \\ steht finde ich auch komisch. Kann jemand Helfen? Wenn hier jemnd aus HH ist können wir uns auch gerne mal treffen muß auch nicht Schaden des Helfers sein. MFG Markus
RobertWi 81 Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Moin, nicht persönlich nehmen: Aber wenn die Zeit drängt UND Du Dich nicht mit PowerShell auskennst, hol Dir einen Fachmann dazu. Ein Forum ist immer ein schlechter Ort für die Grundlagen-Vermittlung und in Programmierung noch besonders - da braucht man vor allem viel Erfahrung. Und hier mal eben ein Script auf die Schnelle zu basteln, wird sicher schief gehen. Warum da so komische Zeichen sind, kann man Dir nur beantworten, wenn Du beschreibst, wie genau exportiert wurde.
NilsK 3.046 Geschrieben 20. Mai 2012 Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Moin, Kontakte kannst du durchaus per csvde importieren. Dafür dürfte dein Export sogar geeignet sein. Beim Import brauchst du die Option -c, um den LDAP-Pfad anzupassen. Die doppelten Schrägstriche sind normal, weil im DN der Objekte ein Komma steht, das maskiert werden muss (das Komma ist ja sonst LDAP-Trennzeichen) und der Schrägstrich im CSV-Format verdoppelt wird. Ach, und: Natürlich willst du das vorher in einer abgeschotteten (!) Testumgebung testen. Gruß, Nils
MarkusSch 10 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Moin, nicht persönlich nehmen: Aber wenn die Zeit drängt UND Du Dich nicht mit PowerShell auskennst, hol Dir einen Fachmann dazu. Ein Forum ist immer ein schlechter Ort für die Grundlagen-Vermittlung und in Programmierung noch besonders - da braucht man vor allem viel Erfahrung. Und hier mal eben ein Script auf die Schnelle zu basteln, wird sicher schief gehen. Warum da so komische Zeichen sind, kann man Dir nur beantworten, wenn Du beschreibst, wie genau exportiert wurde. Hallo Robert, ich suche ja jemanden hab ich ja auch im letzten Satz geschrieben. Expoertiert wurde so: csvde -m -n -u -r "(objektClass=Contact)" -d “OU=Kontakte,DC=SHM,DC=local" –l givenname,sn,displayName,physicalDeliveryOfficeName,telephoneNumber,mail,wWWHomePage,streetAddress,postOfficeBox,l,st,postalCode,countryCode,homePhone,pager,mobile,facsimileTelephoneNumber,info,title,department,company,mailNickname,targetAddress,proxyAddresses –f “C:\Kontakte.csv” ich hoffe da hat sich jetzt kein Fehler eingeschlichen. MFG Markus
MarkusSch 10 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Moin, Kontakte kannst du durchaus per csvde importieren. Dafür dürfte dein Export sogar geeignet sein. Beim Import brauchst du die Option -c, um den LDAP-Pfad anzupassen. Die doppelten Schrägstriche sind normal, weil im DN der Objekte ein Komma steht, das maskiert werden muss (das Komma ist ja sonst LDAP-Trennzeichen) und der Schrägstrich im CSV-Format verdoppelt wird. Ach, und: Natürlich willst du das vorher in einer abgeschotteten (!) Testumgebung testen. Gruß, Nils Hallo Nils, wenn ichjetzt aber mit csvde wieder importiere sind die Kontakte dann auch Mailaktiviert und im Adressbuch sichtbar? Aber ich sehe schon ich muß mir jemnden dabei holen der da mehr Ahnung von hat. Jemand aus HHH hier und interessiert? MFG Markus
NilsK 3.046 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Moin, wenn ichjetzt aber mit csvde wieder importiere sind die Kontakte dann auch Mailaktiviert und im Adressbuch sichtbar? nein, aber das wäre notfalls auch nachträglich über das Exchange-GUI eine Sache von Minuten. Gruß, Nils
MarkusSch 10 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo Nils, ich bekomme jetzt bei Import mit CSVDE den Fehler "Ungültige DN-Syntax" Import sieht so aus: "CN=Schwenk,OU=Kontakte,DC=Stiftung,DC=local",contact, etc. Was ist an am DN-Syntax falsch? MFG Markus
NilsK 3.046 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Moin, existiert die OU bereits, in der du die Kontakte erzeugen willst? Heißt sie genau so? Ist der Domänen-DN der Zieldomäne exakt richtig angegeben? Gruß, Nils
MarkusSch 10 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo, Die OU Kontakte besteht bereits. Die Domäne heißt Stiftung.local. MFG MArkus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden