lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2012 Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Moin Ich stelle mir vor, den Treiber für das SATA-II auf der laufenden IDE-Installation einzubinden.
WileC 10 Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Und wie stelle ich das am besten an ?! Wie binde ich den SATA-Treiber direkt ein ??! Ich habe bereits im Geräte-Manager einen Eintrag für Ultra ATA und Serial ATA...
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2012 Melden Geschrieben 17. Mai 2012 .....Ich habe bereits im Geräte-Manager einen Eintrag für Ultra ATA und Serial ATA... Dann fällt mir dazu auch nichts anderes mehr ein als eine Neuinstallation. Was spricht gegen eine Neuinstallation? Gibt es da im Akronis beim Restore nicht noch eine Option zum Beeinflussen eines Registryeintrages und des Treibers? Universal-Restore heisst die Option.
WileC 10 Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Wenn man Acronis Server hat vielleicht :/ ... Gegen eine Neuinstallation spricht, dass der komplette Server ja mit allen Einstellungen neu aufgesetzt werden muss, SQL, Exchange, DNS, DHCP... alles wieder von Hand ... puh...
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2012 Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Wie wäres denn mit einer Testinstallation auf der/einer SATA-II, nach Gelingen ein Vergleich der Treiberinstallation? Ob es wirklich ein Problem der Treiber für das Plattensystem ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden