amay 10 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Hallo, ich überlege, ob es für die Softwareverteilung nicht übersichtlicher ist, für jede Software/jedes msi Paket eine eigene GPO zu erstellen. Spricht da was dagegen? Danke, Andreas
grizzly999 11 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Das ist sogar empfohlen... grizzly999
amay 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Wenn ich nun aber ein Programm nicht mehr auf den Clients haben will, kann ich die entsprechende Gruppenrichtlinie einfach löschen oder muss ich zuert in der Gruppenrichtlinie unter Softwareverteilung das msi Paket entfernen und darf die Richtlinie erst löschen, wenn das Programm von allen Rechnern deinstalliert ist? Andreas
thorgood 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Suche...Suche...Suche...Suche...Suche...gefunden... http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16675&highlight=gpo+AND+software thorgood
amay 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 der weg ist mir bekannt. Meine Frage geht mehr dahin, ob ich stattdessen auch einfach dir gpo löschen kann. Andreas
thorgood 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Das spricht der Meister http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;240790 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;240976 ob es stimmt hab ich noch nicht getestet. thorgood
amay 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 ...if I knew, what I know now...heute Morgen, dann hätt ich die Richtlinie nicht einfach so gelöscht... Danke, Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden