Jump to content

ASA 5505 multiple externe IPs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Von meinem Provider habe ich ein /28er Netz erhalten und brauche davon 5 IPs wovon 3 externe IPs zu 3 internen (DMZ) IPs sollen (Lync Edge Server falls euch das was hilft) und bei 2 externe IPs wird ein Portforwarding benötigt.

ca so:

60.60.60.1 10.1.1.1 - Ports: 443 + ein paar weitere

60.60.60.2 10.1.1.2 - Ports: 443 + ein paar weitere

60.60.60.3 10.1.1.3 - Ports: 443 + ein paar weitere

60.60.60.4 192.168.0.1 - Ports: 443 + ein paar weitere

60.60.60.5 192.168.0.2 - Ports: 5060 + ein paar weitere

 

Ich wollte dies mit einer ASA 5505 realisieren, doch sobald ich auf zwei Interfaces eine externe IP im gleichen Subnet erstellen will, erhalte ich einen Fehler, der besagt, dass ich keine 2 IPs erstellen darf, bei denen sich die Subnetze überlappen

 

Wie realisiere ich am besten die oben genannte Aufgabe?

danke für die Hilfe.

lg

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

seid wann richtet man auf der 5505 die IP´s auf Interface ein - einfach auf das VLAN. Und warum wilst du auf ein Interface 2 IP´s bauen? Das VLAN bekommt eine und der Rest ist Virtuell.... alles was da oben steht - geht - einzige was sein kann - das wenn du eine DMZ machst und ne einfache Lic - du nur von einem anderen VLAN drauf zugreifen darfst.

Geschrieben

Hi,

mit der "höheren" Version wird DUAL ISP supported. dh. 2 externe IPs (unterschiedliches Subnet, wenn ich das richtig verstehe)

 

Ich brauche jedoch 5 externe IPs im gleichen Subnet - geht das damit dann? (bist du dir sicher?)

Geschrieben

Hi Blackbox.

Ich muss mich entschuldigen - ich bin in Cisco nicht sehr versiert.

 

Wie mach ich das dann?

Ich gebe der ASA am Interface selbst die 60.60.60.8 (bzw. eine im gleichen externen Subnet) und arbeite dann mit statischen Routen von 60.60.60.1 (extern,dmz) 10.1.1.1? Bitte hilf mir auf die Sprünge :)

 

danke

Geschrieben

Hallo,

 

schau dir mal das hier an - Ersetze die Namen der Interface einfach durch die beiden VLAN1 (meist Inside) und VLAN2 (Outside).

 

In dem Sample wird ein Mailserver von aussen nach innen durchgereicht. Nicht über den Begriff PIX wundern - die Firmware passt zur ASA (in diesem Fall).

 

Zur Version 5505 - ab der höheren erlaubt die ein "uneingeschränkte DMZ" - das hat die Standard 5505 nicht. Ist ne Besonderheit der 5505.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ganze hat sich nun erledigt

für meine Anforderungen musste die "große" Lizenz angeschafft werden, der Rest konnte mit Access und NAT Regeln eingestellt werden.

Ich danke für eure Hilfe, ist somit -closed-

lg

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...