Jump to content

Fritzbox und HyperV


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht hilft es auch den Server mit Hyper-V neuzuinstallieren und die FritzBox auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen.

Was sollte das ändern? Die Fritzbox ist neu und der Server neu aufgesetzt. Da sind keine ausgeleierten Einstellungen drin.

Geschrieben
Und vielleicht ist doch etwas nicht richtig konfiguriert oder falsch eingestellt.:)

Da ist noch wenig eingestellt. Vermutlich nichts, was sich nicht hinterher ändern ließe, wenn man wenigstens weiß, wo man ansetzt. Einfach so ist mir das zu blind.

Geschrieben
Okay. Was mir noch in den Sinn kommen würde wäre ein Defekt seitens der FritzBox. Falls die Möglichkeit besteht sollte ein anderes Gerät getestet werden, so dass ein Defekt der FritzBox ausgeschlossen werden kann.

Okay, versuchen kann ich das mal, aber erst am Sonntag.

Geschrieben

Aktuell macht das Problem einen gelösten Eindruck. Falls das so bleibt, war die Erklärung ganz einfach: Ich hab den virtuellen Geräten auf ihrer eigenen LAN-Schnittstelle eine feste IP gegeben und damit das ganze DHCP ausgeklammert. Schaunmermal...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...