Jump to content

An- und Abmelde Batche der Grouppolicy ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Ich habe folgendes Anliegen.

 

Gegeben ist ein Win 2003 Server auf dem momentan noch das Active Directory läuft.

 

Dies soll aber demnächst auf einen 2008 R2 umziehen.

 

Nun hab ich folgendes Desaster Recovery Szenario.

 

Wenn ich das AD wieder hergestellt habe, gehen wir in einem der Szenarios davon aus, dass unser Filesever ebenfalls gestorben ist und wir die Laufwerk Mappings der einzelnen OU's "umbiegen" müssen auf einen anderen Fileserver.

 

Das Problem, dass ich nun hab ist, dass ich das gerne per Script machen würde.

 

Momentan binden wir die Mappings für jede OU's einzeln per .cmd ala net use x: ... bla bla ein.

 

Gibt es einen Möglichkeit per Script den net use X: \\SRXxx\ nach \\SRVyy\ zu ändern oder würdet ihr es komplett anders angehen ?

 

Danke, und LG

 

R33p3r

Geschrieben

Es dürften so 15 Scripte sein.

 

Das Problem dabei ist, dass der Backup sowie der Fileserver DC's werden.

 

Der Backupserver hat zudem noch einen SQL Server installiert.

 

Aus meiner Sicht erledigt sich das umbenennen damit. :(

 

Gibt es denn etwas, dass den Inhalt der .cmds ändern würde ??

 

Uns geht es primär darum in einem Desaster Fall Fehler Quellen auszumerzen und wenn wir die Mappings per Script setzen können wäre das schon sehr praktisch und vor allem schneller :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...