DerThomas 10 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hallo. Ich soll ein Programm erstellen, dass Zugriff auf das AD hat und über dass Personen/Benutzerkonten verwaltet werden können. Zu diesen Personen müssen nun zusätzlich folgende Daten gespeichert werden: Gruppenzugehörigkeit (Integer-ID) Liste mit Fehlterminen Liste mit Verspätungsterminen Liste der Noten/Bewerungen Ist es hierzu sinnvoller das Schema um die besagten Attribute zu erweitern (kann man ein Benutzerkonto überhaupt um Listen erweitern?) oder soll ich lieber in einer relationalen Datenbank die Konto-ID speichern und dort die entsprechenden Werte ablegen? Danke!
Dukel 468 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Solche Informationen würde ich in einer Datenbank und nicht im AD speichern.
Robi-Wan 10 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hallo, ich schließe mich Dukel voll an. Beachte auch, dass manche Dinge u.U. dem Datenschutz unterliegen und daher in einer separaten Datenbank wesentlich besser und "zugriffssicherer" aufbewahrt warden können. Auch in Hinblick auf Auswertungen sind Datenbanken wesentlich praktischer. Grüße, Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden