Jump to content

VPN Tunnel durch DirectAccess ersetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Ich plane gerade ein Umstieg eines "gewachsenen" Netzwerks auf Win2k8R2 inkl. Neuplanung der Domäne, Verbindungen etc.

 

Aktuell werden unter einer Win2k3-Domäne am Stammsitz XP+Win7 Rechner betrieben, am "BranchOffice" sind Rechner ohne Domänenanmeldung und über Router mit dort definiertem VPN Tunnel angebunden.

 

Geplant habe ich an beiden Standorten Win2k8R2 Server einzurichten, 2 DC am Stammsitz, ein DC am Branch. Ich möchte die VPN Tunnelung loswerden und das ganze System komplett über DirectAccess laufen lassen.

 

Kann mir jemand aus Praxiserfahrung sagen, ob dies reibungslos möglich ist ?

Geschrieben

Lt. Microsoft Wordpress Handbuch W2k8R2 geht auch Win 7 Pro, hmmmm.

 

Ich glaub dann ist VPN doch die erste Wahl, schade das Microsoft gute Ideen mit sowas wieder zunichte macht. Zumal könnte es auch sein das mal ein MAC oder Linux Rechner ins Netz kommt, dann muss man dort auch wieder Lösungen finden.

Geschrieben
Lt. Microsoft Wordpress Handbuch W2k8R2 geht auch Win 7 Pro, hmmmm.

Im Technet steht folgendes:

 

Betriebssystem: Windows 7 Ultimate oder höher, Windows 7 Enterprise oder höher, Windows Server 2008 R2 oder höher

 

Mitglied einer AD DS (Active Directory-Domänendienste)-Domäne

 

Computerzertifikat zur IPsec (Internet Protocol Security, Internetprotokollsicherheit)-Authentifizierung

 

Anhang A: Anforderungen für DirectAccess

 

schade das Microsoft gute Ideen mit sowas wieder zunichte macht. Zumal könnte es auch sein das mal ein MAC oder Linux Rechner ins Netz kommt, dann muss man dort auch wieder Lösungen finden.

Da muss ich Dir Recht geben. Die Pro-Version hätte zumindest gelangt, was ich schon bei der Exchange Archivlösung moniert habe.

 

Da es sich ja um eine MS-Technologie handelt, werden natürlich auch nur MS-Clients unterstützt. Das verstehe ich wiederum.

 

Microsoft will hier ganz einfach Geld verdienen, was ja auch legitim ist. Ob's denn so viel sein muss, sei mal dahin gestellt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...