-Haselier- 10 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 hallo, wir haben 2x server w2k8r2 mit exchange 2010 im Cas Array die DB liegen auf einem SAN. Wir wollen nun über WSUS beide EX-Server patchen. was gibts zu beachten hinsichtlich der Datenbanken oder überhaupt habt iht tipps, tricks, anmerkungen für mich gruss
RobertWi 81 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Moin, auch wenn WSUS offiziell supported ist, solltest Du ihn für Exchange nicht benutzen, oder zumindest nur für die Freigabe nutzen und die Installation von Hand durchführen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Exchange Rollups würde ich nicht per WSUS installieren lassen und Servicepacks kommen eh nicht per WSUS. ;) Ansonsten gilt das was immer für Cluster gilt. Alle aktiven Parts auf einen Knoten schwenken und den passiven aktualisieren. Bye Norbert
-Haselier- 10 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 die security sowie die critical Updates laß ich von hand herunterladen, und wenn ich weiß das ich mit dem Fail over cluster zu tun habe, werd ich die wsus patche von hand installieren, oder was spricht dagegen? gruss
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Was genau meinst du jetzt? Du kannst natürlich die normalen WIndows Updates per WSUS verteilen und auch installieren. Nur die Exchange 2010 Rollups bzw. Servicepacks gelten obige Einschränkungen/Hinweise. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden