Jump to content

2003er Domäne auf 2008 R2 anheben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich plane in naher Zukubnft, unsere 2003er Domäne mit einem 2008er DC zu bestücken und damit den Domain und Forest level anzuheben. Hier in Deutschland haben wir 5 DC´s und in weiteren Standorten weltweit nochmals 9, die alle bisher Server 2003 mit Domain und Forest Level 2003 haben und die Exchange 2003 Schemaerweiterung besitzen, da wir seither noch den Exchange 2003 nutzen.

Mein Vorgehen würde wie folgt aussehen:

Der erste DC in der Domäne und damit auch Halter aller FSMO Rollen bei uns, wird durch einen physischen 2008er DC gleichen Namens mit gleicher IP-Konfiguration ersetzt. Zuvor bereite ich die Domäne mit adprep und forestprep vor. Was muss ich weiter beachten? Irgendwelche Stolperfallen, wenn ich in der DC Mischumgebung 2008 R2 und 2003 bleibe? GPO´s? Replikation? Der Exchange soll auf kurze Sicht auch mit dem 2010er ersetzt werden.

Vielen Dank für Hilfen und Antworten vorab.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Wie schon im anderen Thread geschrieben. So lange wie du noch 2003er DCs im Einsatz hast, kannst du den DFL und FFL nicht anheben.

Ansonsten hat Yusuf das in seinem Blog alles beschrieben.

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen

 

Bye

Norbert

 

PS: Denk dran, dich vorab mit dem DL in Verbindung zu setzen. Nichts ist bl...er als wenn man alles durchgeplant hat und der Kunde dann schon irgendwo mittendrin rumgefummelt hat. ;)

Geschrieben

Noch kurz ne Frage:

 

Wie erwähnt ist der FSMO-Rollenhalter DC noch unter 2003 und mit alter Hardware (Blech) bestückt. Diesen würde ich gerne mit neuerer Hardware und gleichem Namen unter Server 2008 R2 in die Domäne integrieren. DC unter 2008 R2 aufsetzen, adprep forestprep und die Infos von Yusufs Blog genau abnarbeiten und dann in die Domäne damit. Dann die FSMO-Rollen transferieren, den alten per dcpromo zum Mitgliedsserver machen und den neuen umbenennen? Ich weiß, man benennt keine DC´s um, aber ich denke mnicht, dass ich bei unserer Domäne aufgrund zahlreicher Applikationen eine andere Möglichkeit habe.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Auf DCs sollten keine anderen Applikationen laufen. Und wenn du jetzt eh alles neu machst, solltest du das einfach gleich berücksichtigen. ;) Abgesehen davon dürfte dieses Thema (dc umbenennen) hier im Board bereits annähernd 100x durchgekaut worden sein.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Okay, dann suche ich mich schlau. Auf dem DC laufen keine weiteren Applikationen außer DHCP und DNS. Aber in der gewachsenen Struktur sind zahlreiche Abläufe/Applikationen (LDAP etc.) auf den DNS Namen oder die IP konfiguriert.

 

Grüße

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...