SammyBulldog 10 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Also, jetzt ich hoffe zum letzten Mal: Nachdem zunächst für XP die Meta-Daten für die SP's und Sicherheitsupdates heruntergeladen wurden, habe ich Stück für Stück die weiteren Meta-Daten syncronisiert. Zunächst die Produkte (Server 2008 R2, Office 2003/2007) und dann die Klassifizierungen (wichtige Updates, Updates und Definitionsupdates). Das hat jetzt auch funktioniert. bearbeitet 23. Februar 2012 von SammyBulldog
Sunny61 833 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Das hat jetzt auch funktioniert. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
SammyBulldog 10 Geschrieben 24. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Hallo, aber vielleicht könntest du mich nochmal dahingehend schlau machen, wie Nichts freigeben, alles auf Nicht Genehmigt stehen lassen. Die Clients fordern die Updates an, die sie benötigen. Und nur die gibst Du dann frei. Und nur die werden gedownloadet. Wenn das im Laufe der Zeit ein paar GB werden, ist das OK. Aber weshalb jetzt schon 40 GB an Daten downloaden, wenn Du vermutlich nur 5 MB davon brauchst. funktioniert? Was läuft dort ab und wie sagen die Clients welche Updates sie benötigen? Sammy
Sunny61 833 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Was läuft dort ab und wie sagen die Clients welche Updates sie benötigen? Ab WSUS 3.0 ist das ermitteln der Updates der Standard. D.h. der lokale Windows Update Agent (es kommt mit jeder WSUS Version ein anderer auf die Clients) meldet dem WSUS seinen momentanen Stand und fordert damit auch gleichzeitig die aktuellen Updates an. Sind die schon zur Installation freigegeben, werden sie gedownloadet und installiert. Sind die Updates auf dem WSUS Nicht Genehmigt fordert der Client sie trotzdem an, Du kannst/mußt sie manuell zur Installation freigegeben. Wenn Du z.Zt. recht aktuelle Clients hast, wirst Du ein sehr schlankes Content haben, denn nur die neu hinzugekommenen Updates mußt Du zur Installation freigeben. So besser? ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden