Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo, ich habe folgende Situation. Server1 (W2003-32bit)- Zertifikatsstelle mit offiziellem Thawte Zertfikat. Server2 - Exchange Server (W2003-32bit)- OWA - nutzt ein Zertifikat von dieser Zertifikatstelle. Server1 soll getauscht werden. Server1-Neu (W2008-64bit) Der einfachste Weg wird sein, eine neue Zertifikatstelle zu erstellen. Kann ich die erstellten cer Dateien einfach so in die neue Zertfikatstelle importieren? Eigentlich sind es ja auch nur Zwischenzertifikatsstellen, da Thawte ja selbst die Zertifikatstelle ist. Muss ich im Exchange dann überhaupt noch was ändern, oder kann das alle so bleiben? GRuß DO
olc 18 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Hi, auch mit Thawte CA Zertifikat ist es das gleiche Vorgehen: How to move a certification authority to another server Viele Grüße olc
Dutch_OnE 40 Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Leider geht das nicht, da ich von 32bit auf 64bit verschieben muss.
olc 18 Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Hi, das spielt keine Rolle. Der einzige Unterschied ist, daß Du nicht den gesamten Registry Zweig umziehen kannst, sondern nur die von Dir angepaßten Werte übernehmen solltest. Der Rest ist gleich. Ein Test der Migration in Deiner Testumgebung wird Dir alle notwendigen Schritte verdeutlichen... ;) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden