CD1983 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo, ich habe hier ein Problem auf einem Windows XP Pro Multi. Es handelt sich um einen IPC auf dem der normale User über das Windows Stadystate Tool komplett beschränkt wurde. Er kann sich anmelden, die Applikation startet, er kann Drucken und das wars. Nun ist es so das eine Anlage ins Ausland soll mit einer Englischen Tastatur. Wenn ich als Admin die Einstellungen unter Region und Sprache dort auf Englisch umstelle und mich neu anmelde passt das alles. Wenn ich mich als der User Anmelde ist zwar die Oberfläche englisch aber die Tastatur nicht und da er keinerlei rechte hat, kann er Sie auch nicht anpassen. Meine Frage ist nun kann ich in der Regestry für diesen User das Tastaturlayout fest reinschreiben? Wenn ja wie finde ich raus welche ID der User in der Regestry hat um das auf die Englische Tastatur ändern zu können? Oder gibt es eine bessere Lösung? Grüße
c0smic 12 Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Dem User einmalig lokale Adminrechte geben, Einstellungen anpassen, Adminrechte wieder entziehen.
CD1983 10 Geschrieben 10. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Hi, habe ich auch so gemacht. Es war nur ein Umweg nötig, da der User sich per Autologon angemeldet hat und wenn man dann zum Administrator gewechselt ist, wollte er mich den User im Stady State nicht bearbeiten lassen. Also hab ich's über den abgesicherten Modus gemacht dort hat als Administrator alles geklappt. Danke für die Hilfe, dachte ich kann's vielleicht noch schneller anders lösen Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden