Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe versucht mich mit Telnet mal auf dem Server zu verbinden,

Telnet etc gestarte, Telnetsarver läuft. nur komme ich mit dem client aus dem Wan nicht rein.

 

Wie ich gesehen habe gibts mehrere Ports, Telnetserver sagt mir Port 23, die anderen threads sprechen von 3389.

 

Welchen Port muß ich denn nun in der Firewall auf dem Server freigeben, damit ich mit dem Client draufkomme?

 

Sonst noch was zu beachten ?

 

Ich möchte folgendes erreichen:

 

Jemand aus einer anderem Büro soll auf den Server bzw einen Rechner dahinter, Port forwarding etc ist klar, und soll da ein Programm starten und bedienen können.

 

Brauche dringend nen Tip.

 

Danke !

 

Zeige mich auch erkenntlich dafür !

Geschrieben

Hatte ich, aber funzt nicht, egal, nu habe ich den Terminaldiensteclient auf einem Laptop zum testen installiert, das geht mit ner gprs Karte online, dann habe ich in Der Terminaldiensteverwaltung auf dem Server rumgepfuscht und gesagt er soll die Benutzereinstellungen überschreiben und als Test den Acrobat Reader starten.

 

GEHT SUPI, obwohl ich mich mit dem Client als Admin angemeldet habe, starte er nun dem AR und sonst sehe ich nix, genau wie ich wollte !

 

Nun noch die Frage, über welches Protokoll geht die GEschichte ?

 

Und auf welchem Port läuft das ?

 

 

80 ? Genau wie http vermute ich ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...