Jump to content

SCCM 2007 - Wie geht ihr mit fehlgeschlagenen Installationen um


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mal eine Frage an die Erfahrenen SCCM Spezialisten.

 

Mal angenommen ihr verteilt eine Software, sagen wir Java JRE an 100 Clients.

 

Nach einem Tag schaut ihr, wer hat alles Java bekommen, und euch fällt auf, dass von 100 Clients 80 die Software einwandfrei installiert haben und die restlichen 20 eben nicht.

 

Führt ihr ein Re-Run durch, oder was ist hier "best practise" ?

Geschrieben

"Best practise" gibt's hier eher nicht ... es kommt auf die individuellen Fehler(bilder) an.

Ein "Re-run" macht zB keinen Sinn, wenn die restlichen 20% alle wegen zu wenig Plattenplatz auf einen Fehler liefen.

"Best practise" wäre in dem Sinne also: Fehler analysieren, klassifizieren und geeignete Massnahmen einleiten.

Geschrieben

hi!

 

wenn rerun, dann rerun if failed previous attempt

 

das "disk space" problem darf es eigentlich nicht geben, wenn man beim program den "estimated disk space" angibt...

 

ich habe bei uns für Softwarerollouts folgende Vorgehensweise:

 

1. Testclients, die exakt die gleiche "Grundinstallation" wie unsere produktiv genutzten Clients haben. Auf diesen Clients wird eine Softwareausrollung mal als erstes getestet.

2. Clients von KeyUsern als 2. Instanz...

3. Rollout auf allen Clients

 

um zu prüfen ob die Software auch überall installiert ist, benutze ich dann DCM Policies

 

 

BG

Geschrieben

Son mist, irgendwie wurde meine E-Mail Benachrichtigung nicht verschickt, dass ihr geantwortet habt :(

 

Die verschiedenen Phasen würde ich auch so unterschreiben. Alles andere macht auch wenig Sinn.

 

Ich kam auf diesen Thread, da ich ein aktuellen Problem mit Java habe.

 

Und zwar habe ich erfolgreich die Version 29 auf alle Clients verteilt.

Einige Zeit später habe ich die Version 30 installiert. Bei einigen funktionierte es, bei einigen eben nicht.

 

Nun hat Torsten natürlich recht, ein Rerun wär sinnlos.

Eine Subcollection mit einer dynamischen Query,wie Torsten mir vor einigen Monaten erklärt hat (Danke nochmal) macht sicherlich für diesen Fall sinn.

 

Bei meinem oben genannten Problem war es halt echt ****. Abhilfe schaffte nur das manuelle säubern der PC's mit win installer cleaner.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...