adm_k 10 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hallo, ich habe eine Richtlinie auf Terminalserver implementiert die alle notwendige Internet Explorer Einstellungen/Anpassungen/Einschränkungen setzt. Alles funktioniert soweit. Alle Einstellungen werden übernommen (Proxy Name, Port, Ausnahmen) nur das Feld mit dem Haken "Use Proxy Server" bleib leer obwohl in der GPO richtig gesetzt. Mit einem Gruppenrichtlinienergenisssatz wird die Proxy Sektion gar nicht angezeit, alle anderen Einstellungen aber schon. ich habe hier in der Suche schon Beiträge gefunden wo Leute das selbe Problem hatten ohne das ihnen jemand helfen konnte. Auch im Internet gibt es merkwürdig Ansätzte wie: "IE ab 7 unterstützt kein Gopher Protokoll, deshalb diese Einstellungen entfernen" was ich natürlich tat. Vielleicht kennt doch jemand die Lösung... Gruß adm_k
jarazul 10 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hilfreich wäre die Betriebssystemversion. Wenn du 2008 oder 2008 R2 oder 2003 mit CSE hast, nutze die Group Policy Preferences für die IE Konfiguration. cheers, Daniel
adm_k 10 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hallo, mit den Preferencen funktioniert es. Wundert mich nur das man es nicht mehr "normal" konfigurieren kann. Danke! :)
jarazul 10 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Der Weg über IE-Wartung hatte schon immer seine Schwächen. Viel Spaß mit den Preferences! cheers, Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden