iDiddi 27 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hallo iDiddi, alles super - ich habe es jetzt über den Registryeintrag am Client geändert - funktioniert wunderbar und einfach! Gruß Carsten Lehmann PS: danke für deine Hilfestellungen hier im Forum!! Gern geschehen :) Vielen Dank für Deine Rückmeldung. So macht das Helfen auch viel mehr Spaß ;)
Carsten Lehmann 10 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo iDiddi, Berichtigung: unter XP hat es funktioniert, unter Win7 Ultimate leider nicht - hat jemand eine Idee?
iDiddi 27 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo iDiddi, Berichtigung: unter XP hat es funktioniert, unter Win7 Ultimate leider nicht - hat jemand eine Idee? Was hat denn nicht funktioniert? Der Zugriff auf die Profile oder die Ausschlüsse?
Carsten Lehmann 10 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Was hat denn nicht funktioniert? Der Zugriff auf die Profile oder die Ausschlüsse? Die Ausschlüsse, die ich gemacht habe - wohlgemerkt in der Registry! Unter XP ja, diese Daten wurden nicht mehr synchronisiert - unter Win7 alles beim alten.
iDiddi 27 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hier mal eine Auffrischung der Vollständigkeit halber: Da auch Apple scheinbar Microsofts Roaming-Profil-Konzept nicht verstanden hat und die komplette iTunes-Sicherung der mobilen Geräte unter AppData\Roaming speichert statt unter Local, musste ich das Apple-Verzeichnis vom servergespeicherten Profil ausschließen. Und bei mir funktioniert das mit dem Registry-Wert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden