Jump to content

WLAN Gastnetzwerk und VLAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hatte mich mit dem Support von Netgear vorab in Verbindung gesetzt, um passende Router/AP auszuwählen.

 

Netgear hatte mir den FVS336G empfohlen.

 

Ich möchte ein WLAN-Gastnetzwerk eingrichten und ich hatte geplant, einen Router mit zwei IP-Adressen einzurichten.

Der Rest sollte mit VLAN konfiguriert werden.

 

Nun bin ich dabei, die Geräte einzurichten und mußte feststellen, dass der FVS336G beide IPS im LAN routet.

Damit kann ich wohl das Gastnetzwerk vergessen.

 

Über das Webinterface gibt es keine Einstellungen, das Routing im LAN zu deaktivieren.

Der Router kann auch über Telnet eingerichtet werden und ich frag mich, ob ich das Routing damit abschalten kann.

 

Manfred von Richthofen

Geschrieben

Hallo,

 

der Netgear hat nur ein Inside-Interface. Die 2. IP-Adresse ist lediglich eine zusätzliche IP-Adresse auf dem gleichen Interface. Selbst wenn man das Routing dazwischen deaktivieren könnte, wären die Netze auf Layer2 noch immer nicht getrennt.

Du hast schlicht und ergreifend ein völlig ungeeignetes Produkt gekauft. Keine Glanzleistung des Netgear-Supports!

 

Gruß

sk

Geschrieben

Das hängt von Deinen Anforderungen im Detail und selbstverständlich dem Budget ab.

Wenn ich mal davon ausgehe, dass die bisherige Wahl eines Netgear damit zusammenhängt, dass

a) das Budget knapp ist und daher nicht nur der Anschaffungspreis gering sein sollte, sondern auch möglichst keine wiederkehrenden Kosten für Firmwareupdates, Supporthotline usw. anfallen sollten.

und

b) das Teil möglichst einfach per Webgui konfigurierbar sein sollte

sowie des Weiteren annehme, dass die technischen Spezifikationen des bisherigen Gerätes nicht ganz ohne Grund gewählt waren (z.B. Dual-WAN, IPSec- und SSL-VPN), dann könnte eine Zywall USG-50 eine passende Alternative sein. VLAN-Switch(es) und Accesspoint(s) hast Du bereits?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...