Jump to content

migration 2003 -> 2010 öffentliche ordner "local


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe einen sbs 2003 exchange server auf einen exchange 2010 standard auf windows 2008 R2 praktisch ohne gröbere vorfälle migriert (alle benutzer mailboxen sind seit wochen auf dem neuen server ohne probleme).

 

das einzige was mir noch fehlt sind ein paar öffentliche ordner (öffentliche ordner werden von den benutzern nicht aktiv verwendet).

 

ich habe mit "move all replicas" im ESM (2003) versucht die ordner zu verschieben, es bleiben aber einige übrig. das sind die ordner, die im "replication status" den status "local modified" haben.

 

ich habe auf exchange 2010 mit

 

.\AddReplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\" -ServerToAdd ex2010
.\MoveAllReplicas.ps1 -Server "ex2003" -NewServer "ex2010"

 

auch noch einmal probiert die ordner zu verschieben, aber die "public folder instances" der besagten ordner bleiben erhalten. die befehle geben keine fehler aus, das sollte gut sein, oder?

 

die "public folders" sind bereits leer in der ESM am SBS 2003

 

hat jemand eine idee wie man die letzten ordner auf exchange 2010 bekommt damit ich den alten server endlich in rente schicken kann?

 

danke

werner

Geschrieben

Methode 1: Public Folder Replication im Diagnostic logging aufdrehen und schauen, was da nicht paßt.

Methode 2 (unsupported): Prüfen, ob der Inhalt auf 2010 vorhanden ist und mittels ADSIEDIT die Public Folder DB auf dem SBS 2003 löschen. Danach dann den Exchange 2003 korrekt deinstallieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Norbert, den wichtigsten Tipp hast Du vergessen: Abwarten.... ;)

 

Es kann problemlos Stunden oder Tage dauern, bis die Replikation fertig ist.

 

Aus diesem Grund fängt man clevererweise auch mit den ÖO an, und macht die Postfächer erst danach.

Geschrieben

Oben steht "das einzige was mir noch fehlt sind ein paar öffentliche ordner", was mich denken lässt, dass die zum Schluss gemacht worden sind.

 

Allerdings lese ich gerade, dass ÖO nicht benutzt werden. Dann würde ich die mit Norberst ADSI-Methode raushauen.

Geschrieben

moin,

abwarten wars gewesen, obwohl ich das schon mehrfach gelesen habe hab ichs dann irgendwie nicht wahr haben wollen, weil nur die "local modified" ordner gefehlt haben.

 

die datenmenge war ja nur ca. 5MB, habe nicht geglaubt, dass das lange dauern kann wenn ich replikation "always run" und "urgent" einstelle.

 

ich habs wirklich am schluss gemacht, weil ich die anleitung zur migration nicht ganz exakt beachtet habe.

 

 

ich habe nach ein paar wochen den routinggroup connector zwischen den beiden exchanges abgedreht und dann durch die größer werdende schlange der unzustellbaren mails mitbekommen, dass die public folders noch nicht richtig migriert wurden.

 

nachdem ich den connector wieder aktiviert hatte waren die meisten folder binnen minuten verschoben.

 

jetzt schaut es mal gut aus und die "public folders" und "public folder instances" sind leer. als einziges in "replication status" sind sind noch "public folder hierarchy" und "system configuration" drinnen.

 

ich werde jetzt mal den connector wieder wegnehmen und die datenbanken offline nehmen und ein paar tage warten ob alles ohne schwierigkeiten tut.

 

vielen dank euch beiden

werner

 

ps: folgende anleitungen haben mir gut geholfen falls es wen interessiert

http://stephan-mey.de/wp-content/plugins/downloads-manager/upload/ExchangeIntraOrgMigration.pdf

Migrate Small Business Server 2003 to Exchange 2010 and Windows 2008 R2 - Exchange 2010 Migration, SBS2003, Small Business Server 2003, migration to Exchange 2010

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...