hegl 10 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Genau dieses Problem haben wir jetzt auch: Manche WIN7-Clients registrieren sich ausschließlich mit der IPv6-Adresse im DNS, alle anderen zusätzlich mit der IPv4. Die Clients werden zudem über ein Image absolut gleich installiert. Wir fahren eine 2008-er-AD im 2003-er Modus (wegen altem Exchange 2003). DC sind auch DHCP- und DNS-Server. Die Clients beziehen nur eine IPv4 Adresse vom DHCP-Server, bzw. nur DHCP für IPv4 ist dort konfuguriert. Der Unterschied zum o.g. Beispiel ist, dass wir für die DC ausschließlich Windows 2008 R2 einsetzen. Selbst das Deaktivieren von IPv6 oder nur "IPv4 vor IPv6" mittels Registry-Eintrag MSXFAQ.DE - IPV6 brachte keinen Erfolg. Wer kann helfen?
Necron 71 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Bitte keine Threads, auch wenn die Frage zum selben Thema ist, übernehmen. Daher habe ich den Beitrag auch verschoben. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden