Jump to content

zweiten Smarthost (Failover)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

wir verwenden zum Empfangen und versenden einen Smarthost (Linux). Zwecks Backup/Failover haben wir einen zweiten erstellt.

Externe DNS sind mit Prio schon entsprechend eingestellt.

Nun habe ich zum einrichten beim Exchange zwei Fragen.

Zum versenden ist unter Organisation Configuration > Hub Transport > Send Connectors der bisherige Smarthost eingetragen. Nun gibt es in in der Reg.Karte Network die Möglichkeit mehrere Ziel-IP/Smarthosts anzugeben.

Soll ich den zweiten Smarthost nun hier eintragen oder einen neuen Connector erstellen. Ich denke das die zusätzliche IP-Adresse besser ist. Aber wie verwendet Exchange die beiden Smarthosts? Abwechselnd? Ich kann hier keine Priorisierung angeben.

 

Zum Empfangen ist derzeit der Smarthost unter Server Configuration> Hub Transport > Receive Connector in der Registerkarte General eingetragen. Als Zielport ist 578 von allen verfügbaren IP-Adressen eingetragen. Muss ich für den zweiten Smarthost nun auf einen neuen Port (z.B.: 579) legen?

 

Danke für alle antworten und Tips im voraus

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...