acesulfam 10 Geschrieben 6. November 2011 Melden Geschrieben 6. November 2011 Hi, ich weiß gerade wirklich nicht ob es nicht geht oder ich mich nur ziemlich ungeschickt dran stelle. Für einen PDF Netzwerkdrucker muss ich die Standardeinstellungen per Registry verteilen und wollte dies über die GPP erledigen. Umgebung: SBS2011 + Win7 Prinzipiell funktioniert alles so wie es mir denke, aber im Registrierungs-Assistent muss ich jeden einzelnen Wert anklicken da ansonsten nur die Schlüssel "ohne Füllung" übernommen werden. Da es insgesamt über 250 Werte sind und ich sie in nächster Zeit wohl auch öfters austauschen muss stelle ich mir das mehr als nur nervig vor. Finde ich den Schalter nicht der alle Unterschlüssel samt Werten miteinbezieht oder gibt es ihn nicht? So sehen die notwendigen Einträge aus. Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\CIB software GmbH\CIB pdf brewer\Global DevMode] "LastDirectory"="" [HKEY_CURRENT_USER\Software\CIB software GmbH\SRV01\PDF\Application DevMode\explorer.exe] [HKEY_CURRENT_USER\Software\CIB software GmbH\SRV01\PDF\Global DevMode] "PaperScaleWidth"="100" und über 100 weitere Werte [HKEY_CURRENT_USER\Software\CIB software GmbH\SRV01\PDF_Briefbogen\Application DevMode\explorer.exe] [HKEY_CURRENT_USER\Software\CIB software GmbH\SRV01\PDF_Briefbogen\Global DevMode] "PaperScaleWidth"="100" und über 100 weitere Werte Oder gibt es noch eine andere Importmöglichkeit? danke aces
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Du suchst reg2xml - Registry Export File Converter bye Norbert
acesulfam 10 Geschrieben 7. November 2011 Autor Melden Geschrieben 7. November 2011 Hi, ja, das sieht wie die Antwort aus - vielen Dank! Wie kann es eigentlich sein, dass man diese Verwaltung so unpraktisch gestaltet? In der SuFu findet man nur noch einen weiteren Eintrag zu reg2xml - ist meine Absicht viele Werte einzutragen so seltsam? mfg aces
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Nein, aber sicher auch nichts, was ich persönlich ständig benutze. Ich finde die GPP für Registry zwar praktisch und für solche Sonderfälle oftmals auch die sinnvollste Lösung, aber eben die Ausnahme. Den Rest regele ich weiterhin per adm. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden