Friesenjunge 17 Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Moin zusammen, wir planen, unseren in die Jahre gekommenen Druckserver auf Basis eines Windows Server 2003 zu ersetzen. Dieser ist noch eine physikalisch vorhandene Maschine. Die Neue Maschine läuft virtualisiert unter Windows Server 2008 R2 (Enterprise). Wir hasben auf dem System nun testweise einen Drucker installiert. Als Anschluss haben wir einen Standard TCP/IP Port verwendet. Treiber ist der Originaltreiber (TA/KyoceraMita KX), jedoch unsigniert. Der Drucker ist freigegeben. Hier sind aber nur die 64 Bit-Treiber vorhanden. Wollen wir nun auf der Registerkarte "Freigabe" zusätzliche 32 Bit-Treiber bereitstellen, verlangt der Server nach dem Verzeichnis "i386" von der Windows-CD/DVD. Nun die Frage: Will der Server hier nun das i386 eines Clientbetriebssystems haben? Danke!
NilsK 3.045 Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Moin, am besten bindest du den Treiber von einem Client aus ein. faq-o-matic.net » Windows-Druckserver: Treiber für 32- und 64-Bit-Clients Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden