guybrush 19 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo Kollegen, ich habe gerade ein recht seltsames Problem bemerkt: Unsere Anzeigenamen sind im Format "Vorname Nachname | Firmenname Standort", und das funktioniert seit ein paar Jahren einwandfrei (seit MSX2003 eingeführt). Jetzt habe ich auf MSX2010 migriert, läuft auch ziemlich rund seit mehreren Monaten. Jetzt, im Zuge eines Smarthostproblems habe ich mehrere Testmails an diverse Private Accounts geschickt, und bei einigen Testmails ist der Anzeigename um die Spaces links und rechts vom Pipesymbol beschnitten, also "Vorname Nachname|Firmenname Standort". Ich habs gerade nachgestellt - anscheinend hat es keinen Einfluss, ob die Mails im OWA oder via Outlook versendet werden. Der Anzeigename im AD ist jedoch korrekt angegeben. Ich muss gestehen, dass ich gerade nicht weiß, wo ich da ansetzen sollte. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich? LG Johannes //Edit: Achja - intern passt die Darstellung, deshalb hat´s auch noch keiner bemerkt....
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Ihr seid auf aktuellstem Patchstand? Es werden also die Spaces vor und nach dem | geklaut? :) Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Moin, wenn das nur "bei einigen Testmails" ein Problem ist, solltest Du herausfinden, was die gemein haben.
guybrush 19 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wir sind "quasi" aktuell - MSX 2010 SP1. OS (2008R2) ist aktuell. Genau, aus " | " wird dann "|" @Robert: Ich bin durch die Testmails auf den Umstand gekommen. Leider ist das bei allen Mails so (was ich bis jetzt rausgefunden habe. Alle meine Testmails, die ich mir geschickt habe bzw. mir schicken hab lassen, weisen das gleiche Problem auf).
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wir sind "quasi" aktuell - MSX 2010 SP1. OS (2008R2) ist aktuell. Also auch Rollup 5? ich mir geschickt habe bzw. mir schicken hab lassen, weisen das gleiche Problem auf). Also alle an den selben Empfänger? Bye Norbert
guybrush 19 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Nein, kein Rollup - ABER mit den verschiedenen Empfängern hast mir einen sehr guten Tip gegeben. Es scheint, dass hier mein (privater) Provider ein kleines Problem hat. Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können... Also hat´s keiner gemerkt, weil keiner sonst das Problem hart ;-) Ich sage jetzt mal danke, ich glaube, das Problem ist gelöst. Wünsche euch allen noch ein feines Wochenende & Danke für die Hilfe Johannes
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Das Rollup würde ich empfehlen zu installieren. Besonders in RUP2-5 hat sich jede Menge getan. Bye Norbert
guybrush 19 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 ich setz es mal auf die todo-liste für mein nächstes wartungsfenster. Danke nochmal für den tip!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden