Jump to content

Change to CScript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Für manche VBScripts ist es besser, wenn diese mit CSript.exe gestartet werden, andere wiederum mit WSCript.exe.

 

Man kann zu Beginn des Scripts prüfen, mit welchen der beiden Scriping Hosts dieser ausgeführt wird, und wenn nötig, das Script mit dem jeweils anderen Host starten und den aktuellen beenden:

 

If LCase(Right(WScript.FullName, 11)) = "wscript.exe" Then
 CreateObject("Wscript.Shell").Run("CScript.exe " & WScript.ScriptFullName)
 WScript.quit
End If

 

Das funktioiert soweit auch, allerdings hat das ganze einen Hacken:

Wenn das Script aus der Eingabeaufforderung (EA) über WScript gestartet wurde und der Mechanismus angewendet wird dann wird eine neue EA gestartet.

 

Das ist teilweise recht störend.

Weiß jemand ob die Möglichkeit besteht, dass

- der aktuelle Scripting Host (WSCript.exe) beendet wird

- das Script mit allen Parametern über CScript.exe in der aktuellen EA gestartet wird

 

Den Scripting Hosts jedesmal über

cscript //h:cscript umzustellen ist recht mühsam und bei Kundenrechnern nicht immer problemlos.

 

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...