Jump to content

Fehle bei Mailzustellung


Moped
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

hoffe ihr könnt mir nochmal helfen :)

 

Ich bekomme bei der Mailzustellung einen Fehler

Mailsystem ein Ex2003

Wir senden hier eine E-Mail die an ein speziellen Connector gesendet wird.

Dieser wandelt die Mail dann in eine SMS um

In der Mail wird nur der Empfänger in angegeben z.B. 0123456789@Firma.de und im Body die gewünscht message

Das hat auch vergange Woche so noch funktioniert.

Kann das auch an dem Empfangssystem liegen?

 

Die Fehlermeldung kommt von unserem Server

 

Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

<Server.Firma.de #5.5.0 smtp;552 Illegal mail format - message not sent>

 

im SMTP Log sieht es so aus:

 

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server - 25 - - 220+SMS+SMTP+Server+ready 0 0 25 0 31 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 Server - 25 EHLO - FQDN 0 0 4 0 31 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server - 25 - - 250-sms-smtp-srv+Hello+sms-smtp-srv 0 0 35 0 47 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server - 25 - - 250-SIZE+0 0 0 10 0 265 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 Server - 25 MAIL - FROM:<Max.Mustermann@Firma.de> 0 0 4 0 265 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server- 25 - - 250+Sender+syntax+ok 0 0 20 0 281 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 Server- 25 RCPT - TO:<xxxxxxxxx@Firma.de> 0 0 4 0 281 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server- 25 - - 250+Receipient+address+ok 0 0 25 0 297 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 Server- 25 DATA - - 0 0 4 0 297 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server- 25 - - 354+End+data+with+<CR><LF>.<CR><LF> 0 0 35 0 312 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server- 25 - - 552+Illegal+mail+format+-+message+not+sent 0 0 42 0 594 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 Server- 25 QUIT - - 0 0 4 0 656 SMTP - - - -

55 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 Server- 25 - - 221+Closing. 0 0 12 0 687 SMTP - - - -

Geschrieben

Steht doch da:

<Server.Firma.de #5.5.0 smtp;552 Illegal mail format - message not sent

 

Also dürfte Server.firma.de wahrscheinlich der Empfänger sein. Und der mag deine Email nicht, weil das Format wahrscheinlich den RFC nicht entspricht. Was genau das ist, kann man aber mit den Infos nicht sagen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert

 

leider ist es nicht so einfach wie Du es schreibst ;)

 

Also "Server.firma.de " ist unser Server, von dem kommt der Fehler

 

Ich schreibe es mal was genauer

 

Ich habe einen Mailboxserver Server01 und ein "Relayserver" Server02

 

Nun sende ich eine Mail aus Outlook

 

An = 012345678@Firma.de

 

Im Betreff steht nix

Und im Body steht > das ist ein test

 

that's all

 

 

Jetzt geht die Mail von meinem Mailboxserver (Server02) an Server01

Dieser erzeugt den Fehler (der auch im SMTP Log als Server angezeigt wird)

 

EIgentlich sollte alles soweit ok sein :confused:

Geschrieben
Moin,

 

Fragen zum Verständnis:

 

- Was für Mail-Server ist "Server02" der Relay-Server?

- Warum geht die Mail, die Du sendest, von 02 nach 01, müsste das nicht umgekehrt sein, wenn 01 der Mailboxserver ist?

 

Hallo Robert

 

ja klar, Du hast recht, ich habe mich da wohl vertan

 

Aber seis drum, plötzlich kam der Hoster des Empfangsservers um die Ecke und sagt uns die haben irgendein Patch bei sich eingespielt

Die haben jetzt was verändert und siehe da, plötzlich geht es :D

 

Aber erst die Aussage > neiiiiiinnnnnnn, wir haben nix gemacht :mad:

 

naja, hauptsache ich bin nicht schuld und alles läuft wieder

 

Danke für die Hilfe :D :wink2:

Geschrieben

die Rückmeldung vom "Betreiber"

 

hier ist das Problem:

 

> Content-Type: text/plain;

> .charset="us-ascii"

> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable test=20

 

"us-ascii" wird nicht unterstützt, es wird nur "iso-8859-1" akzeptiert...

 

 

Auf unsere Frage hin, warum es dann manchmal geht und manchmal nicht:

 

"Der, oder die, betroffenen Rechner sind anders eingestellt!!" :mad:

 

 

nein, sind sie nicht, weil wir die Tests nur von einem Client aus gemacht haben, und den haben wir nicht immer umgestellt :nene:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...