Jump to content

RODC oder Vertrauensstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten morgen zusammen,

 

brauche mal euren Rat. Ich muss für unsere Firma ein Schlungszentrum aufbauen. Stehe nun vor der Entscheidung, einen RODC dort aufzustellen, oder halt eine neue Domäne mit einer bidiretkionalen Vertrauenstellung. Die beiden Standorte werde ich über VPN einbinden.

 

Die Benutzer im Schulungszentrum müssen einiges lokal machen, aber es muss auch die Möglichkeit bestehen, bei uns auf die SQL DB über odbc zuzugreifen...

 

Habt Ihr einen Rat?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Am bessten beides komplett trennen, du weist nie was die Teilnehmer machen wenn es ihnen langweilig ist (ohne ihnen jetzt etwas böswilliges zu unterstellen, das es leider auch gibt).

 

Und dann (meiner Meinung nach) alles (Server) virtuell aufbauen, somit kannst du diese auch nach einer Schulung wider zurücksetzen.

 

Bei einem RODC hättest du zwar den Vorteil das z.B. der Benutzer der auch in der Schulung sitzt und sein Profil anpasst dies dann auch im produktivem System übernimmt, aber dies kann auch wieder nach hinten los gehen, und dann hast du bzw. sein/dein Admin die Arbeit dies wieder zurecht zu biegen..........

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...