memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Guten morgen zusammen, brauche mal euren Rat. Ich muss für unsere Firma ein Schlungszentrum aufbauen. Stehe nun vor der Entscheidung, einen RODC dort aufzustellen, oder halt eine neue Domäne mit einer bidiretkionalen Vertrauenstellung. Die beiden Standorte werde ich über VPN einbinden. Die Benutzer im Schulungszentrum müssen einiges lokal machen, aber es muss auch die Möglichkeit bestehen, bei uns auf die SQL DB über odbc zuzugreifen... Habt Ihr einen Rat? Gruß
nawas 32 Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Am bessten beides komplett trennen, du weist nie was die Teilnehmer machen wenn es ihnen langweilig ist (ohne ihnen jetzt etwas böswilliges zu unterstellen, das es leider auch gibt). Und dann (meiner Meinung nach) alles (Server) virtuell aufbauen, somit kannst du diese auch nach einer Schulung wider zurücksetzen. Bei einem RODC hättest du zwar den Vorteil das z.B. der Benutzer der auch in der Schulung sitzt und sein Profil anpasst dies dann auch im produktivem System übernimmt, aber dies kann auch wieder nach hinten los gehen, und dann hast du bzw. sein/dein Admin die Arbeit dies wieder zurecht zu biegen..........
memphis1 12 Geschrieben 12. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Hallo, vielen Dank, das ist echt eine guter Hinweis... Habe darüber gar nicht nach gedacht,:( Gruß und danke für den Hinweis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden