Ronald1 10 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 hallo leute, habe seit der migration von exchange 2003 auf 2010 folgendes problem: outodiscover und active-sync gehen nicht. +outlook web app funktioniert einwandfrei +Microsoft Remote Connectivity Analyzer test failed sagt diese meldung jemanden was: https://owa.xxx.at/Microsoft-Server-ActiveSync/ returns a HTTP 505 Version Not Supported Error after authenticating.
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 problem teilweise gelöst! bei usern die man neu im ad anlegt + exchange mailbox ist eine iphone anbindung möglich. bei bestehenden usern (migriert) + exchange lässt sich im iphone einrichten funktioniert jedoch nicht. tipps?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Schau mal nach, ob die "alten" Benutzerobjekte den Haken zur Übernahme der Berechtigungsvererbung aktiviert haben. Falls nein, dann bitte setzen und nochmal versuchen. Bye Norbert
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 cool danke, werds gleich mal probieren.
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 gehts vielleicht etwas genauer? hierzu im AD nichts.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Gehts auch mit ganzen Sätzen und korrekter Groß- Kleinschreibung? Bye Norbert
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Sorry, habe mit in der Eile vertippt. :-) Habe im Ad bei den User-Eigentschaften hierzu nichts gefunden und wollte wissen, ob du mir genauer sagen kannst, wo ich nachsehen muss.
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Problem gelöst, jetzt klappts! Vielen, vielen Dank.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Und woran lags? ;) Bye Norbert
Ronald1 10 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Fehler im layer 8! Habe in den User-Eigenschaften, bei den migrierten Usern im Reiter Sicherheit die Vererbung aktiviert. Repadmin /syncall gpupdate /force schon gings :-)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Was hat denn gpupdate damit zu tun? Das hat weder was mit dem Exchange noch mit dem AD zu tun und würde wenn überhaupt nur auf einem PC/Server Auswirkungen zeigen. Von /force fang ich lieber gar nicht erst an. Achso falls deine User noch MItglied in AdminSDHolder geschützten Gruppen sind, solltest du das bereinigen. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden