Jump to content

Adressverwaltung ohne "overkill" CRM


r2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

ich habe folgende Idee:

Für unsere Team (gesamthaft 5 Personen) möchten wir eine Zentrale Datenbank mit allen Kunden erfassen. Die Kunden haben dann noch spezielle Attribute (Weihnachtskarte, Mailing Technik, Mailing Sales und so weiter).

 

Das Ziel ist es direkt mit diesen Adressen ein Mailing (Papier oder E-Mail) zu machen sowie die Adressen im Outlook anzuzeigen.

 

 

Meine erste Idee war es, diese Daten in den Public Folder einzupflegen. Diese speziellen Infos wie Mailings wären denn Zusatzfelder in einem Custom Formular. Leider werden per Drag und Drop kopierte Kontakte nicht diesem neuen Standardformular zugewiesen. --> na ja nicht meine Goldlösung

 

Zweite Idee: Sharepoint. Die Kontaktliste im Outlook anhängen und im Sharepoint die zusätzlichen Felder machen: Nachteil: Im Outlook sind die Zusatzfelder nicht sichtbar sondern nur im Sharepoint ---> Nicht so toll

 

dritte Idee: CRM: Ein tolles CRM am besten mal kostenlos (Sugar oder vtiger) und dies dort einbauen. Die Synchronisierung geht nur über Dritttools und ist teilweise bisschen "bastelhaft". Zudem bietet das viel zu viel Zusatzdienste die nicht benötigt werden.

 

vierte Idee: Auf dem SQL Server eine Datenbank machen und Access als Frontend verwenden. Hohe Flexibilität, jedoch sehr von mir abhängig --> Auch nicht toll :) Zudem vermutlich kein sauberes einbinden ins Outlook möglich.

 

Darum mal die Frage in die Runde:

Was für Programme habt ihr im Einsatz? Das Zielpublikum ist ein KMU mit 5 Personen und mehr als ein kathegorisierbares Adressbuch wird nicht benötigt.

 

Liebe Grüsse

Marco

Geschrieben

Hi.

 

Für die professionelle Verwaltung und Pflege von Kundenkontakten gibt es nichts besseres als ein CRM. Natürlich muss es zu eurem Unternehmen passen (Funktionen, Schnittstellen, Preis).

 

Die wichtigste Eigenschaft einer Stammdatenliste ist, dass sie stetig anwächst. Irgendwann werdet ihr an den Punkt kommen, wo es ohne CRM nicht mehr geht. Dann erst mit dem Datenbestand von einer Bastel- oder Zwischenlösung zu einem CRM zu wechseln, kann sehr problematisch werden.

 

Ich arbeite selber in einem Unternehmen mit 6 Leuten inkl. Geschäftsführer und ohne CRM könnten wir sofort einpacken. :wink2:

 

Damian

 

PS: Unser CRM basiert auf Lotus Notes und ist eine Eigenentwicklung. Kommt für euch wohl nicht in Frage.

Geschrieben

Danke für deine Antwort :)

 

Ich arbeite selber in einem Unternehmen mit 6 Leuten inkl. Geschäftsführer und ohne CRM könnten wir sofort einpacken. :wink2:

 

Das kannst du laut sagen :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...