BigMac_LAETUS 10 Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo! Hat nicht jemand eine Idee wie man das Problem unter NT mit den 256 Zeichen umgehen kann? Wir haben einen Fileserver. Dieser hat eine Menge Freigaben. Und einige Leute schaffen es doch immer wieder tiefere Verzeichnisse, eben jenseits der 256 Zeichen, anzulegen. Dann kann der Server selber darauf aber nicht mehr zugreifen. Cool wäre es, wenn man dem Client es verbieten könnte, einen Pfad oder auch Datei mit einer solchen Tiefe anzulegen. Andere Lösung wäre es die Genze von 256 Zeichen zu sprengen. MfG BigMac
Lian 2.659 Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo und Willkommen im Forum, ich glaube, da hast Du eher schlechte Karten: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=94648#post94648 Das Anlegen selbst sollte aber schon nicht klappen . . . merkwürdig.
BigMac_LAETUS 10 Geschrieben 18. November 2003 Autor Melden Geschrieben 18. November 2003 Das ANlegen von längeren Pfaden geht eigentlich ganz einfach. Denn MS ist ja recht dumm. Wenn Du den Ordner "c:\ordner_für_dateien\ordner_ich" im zweiten Unterordner freigibst, dann zählt für den Client das erste Zeichen ab der Freigabe und nicht ab dem "ordner_für_dateien". Ein kleinen billigen FTP Server auf 2000 installiert und über den FTP_Server lassen sich leicht Pfade jenseits von gut und böse anlegen (500 und mehr) Also schön **** das Ganze. Ich bräuchte also einen Dienst, der soclhe Aktionen überwacht und Stop schreit bevor es kracht. Gruß BigMac
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden