aGeftw 10 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hallo, ich habe an einem Standort ein Netz 192.168.100.0/24 dieses soll mit einem anderen Netz per VPN verbunden werden (SonicWall auf beiden Seiten) 192.168.98.0/24 192.168.96.0/24 192.168.94.0/24 192.168.92.0/24 192.168.90.0/24 192.168.88.0/24 und eigentlich hat das Netz auch 192.168.100.0/24 also die gegenstelle hat 7 VLANS und ich wollte fragen baue ich da jetzt einen VPN zu einer Adresse auf und muss die Firewall dementsprechend konfigurieren dass ich auf alle anderen VLANS zugreifen kann oder muss ich rein theoretisch 7 Tunnel aufbauen? wahrscheinlich dann eher 6 Tunnel, weil zum 100er Netz werde ich ja nicht kommen, da es das selbe Netz ist wie hier bei mir..
StefanWe 14 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 kommt drauf an wie die Umgebung aussieht. Die Firewall bzw. das VPN Gateway muss natürlich ein "Bein" in jedem VLAN haben.
aGeftw 10 Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo StefanWe, also die Firewall auf der einen Seite mit den VLANS hat sozusagen in jedem VLAN ein "Bein" dies sind virtuelle VLAN Interfaces wo der VLAN Tag mit übergeben wird. Zwischen den VLANs wird über den dort vorhanden Switch auch geroutet und es sind Zugriffe möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden