Jump to content

Office 2010 auf virtuellen Desktops


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir möchten demnächst Virtuelle Desktops unter VMware View einsetzen.

Ich habe schon herausfinden können, dass wir für die Thin Clients VDA Lizenzen benötigen und damit berechtigt sind von jedem Thin Client auf bis zu 4 Virtuelle Desktops zuzugreifen.

 

Die Frage die noch offen ist, wie verhält es sich mit Microsoft Office 2010 Lizenzen?

 

Reicht es, für jeden Thin Client eine FPP Office 2010 zu kaufen, oder benötigt man Open Lizenzen mit SA?

 

Wie würde es sich bei einem Windows Laptop verhalten, wenn man lokales Office benötigt und Zugriff auf das Office in der virtuellen Maschine?

 

Oder anders herum, würde es reichen eine FPP Office Lizenz für jeden virtuellen Desktop anzuschaffen?

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Gruß

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Office wird immer per physikalischem Gerät lizenziert, unabhängig davon wie es da drauf kommt.

Welches Office Paket soll denn genutzt werden?

 

Ist denn jetzt der Server, auf dem die Virtuelle Maschine läuft als Physikalisches Gerät zu sehen, oder der Thin-Client, welcher über Vmware View die VM "anzapft" ?

 

Wenn der Server lizenziert werden müsste, dann gäbe es ja schon ein problem mit VMOTION.

 

 

Hier noch einmal eine genaue Aufstellung unseres Vorhabens.

 

3 Thin Clients

2 Laptops

 

greifen jeweils auf 1 Virtuellen Desktop per VMware View zu.

Also wird es 5 Virtuelle Maschinen geben, jeder USer nutzt eine.

 

Die Windows Zugriffe sind folgendermaßen Lizenziert:

5 x Windows 7 Professional SystemBuilder

5 x Upgrade auf Windows 7 Professional (Open License) + SA

Damit müssten die 5 Geräte berechtigt sein, auf jeweils bis zu 4 Virtuelle Maschinen zuzugreifen, welche auch per VMOTION migriert werden dürfen.

 

Office Lizenzierung:

5 x Office 2010 Pro Plus (open License) OHNE SA!

Installiert würde das Office auf den 5 virtuellen Mschinen + auf den beiden Laptops lokal. Die lokalen Installationen müssten über den Zusatz in den Lizenzbedingungen abgedeckt sein, dass man das Produkt zusätzlich auf einem Mobilen Gerät installieren darf, sofern man der alleinige Nutzer ist.

Es arbeiten ja nur 5 User mit den 5 Lizenzen ...

 

Ist das so korrekt?

 

 

Gruß

 

Michael

Link zu diesem Kommentar

Wenn du fünf Geräte hast (drei ThinClients und zwei Laptops) auf denen das Office 2010 Professional genutzt werden soll benötigst du fünf Office 2010 Professional Lizenzen.

 

Office wird wie alle MS Applikationen je physikalischem Gerät auf dem es genutzt wird lizenziert. Dabei ist es unerheblich wo das Office herkommt (lokale HDD, TS, VM, etc.) oder wie viele User das lizenzierte Gerät nutzen.

 

Hier der dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

LIZENZIERTES GERÄT

 

• Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software und früherer Versionen der Software auf dem lizenzierten Gerät zu installieren und zu verwenden

 

Das bedeutet auch dass du das Office lokal auf den Laptops nutzen darfst wenn der TS oder die VD´s nicht verfügbar sind, da ja das physikalische gerät llizenziert ist.

 

Das hat im Übrigen nichts mit dem Zweitnutzungsrecht für mobile Geräte zu tun wie du es angenommen hast.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...