Jump to content

Unzustellbar nach Email Postfach Migration


David
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ich habe User über die Cross Forest MIgration von A nach B Verschoben. Mein Problem ist nun, das ich Unzustellbarkeitsnachrichten bekomme wenn ich intern Emails Versend. Die Exchange Server in A ( Exchange 2010 ) und in B (Exchange 2003) sind so eingestellt das wenn der User intern nicht vorhanden ist, diese nach Extern schickt. Wir habe auch eine Provider, auf dem zeigt der MX: Name.de, bei dieses haben wir User angelegt z.B Max.Muster@name.de -> die Nachricht wird dann auf Max.Muster@b.name.de weitergeitet: Der MX b.name.de Zeigt auf den alten Exchange. So wenn ich nun einen User von B nach A Verschiebe, stelle ich gleichzeitig die Route für die Emails um Max.Muster@a.name.de. den a.name.de zeigt auf den neuen Server. So wenn nun zwei User die ich Verschoben habe sich einen Email senden, erhalte ich immer einen Fehlermeldung

 

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:

Max Muster Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls das Problem weiterhin besteht.

 

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server: S-49-103.name.local

IMCEAEX-_O=FIRST+20ORGANIZATION_OU=EXCHANGE+20ADMINISTRATIVE+20GROUP+20+28FYDIBOHF23SPDLT+29_CN=RECIPIENTS_CN=Max+20Muster@name.de

#550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found ##

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

Received: from S-49-104.name.local ([fe80::5cb2:3b8:6194:7118]) by

S-49-103.name.local ([fe80::c571:ba3d:bfff:c347%11]) with mapi id

14.01.0218.012; Thu, 22 Sep 2011 13:24:19 +0200

Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"

Content-Transfer-Encoding: binary

From: Lukas Haldimann <user.test@name.de>

To: Dragica Baer <max.muster@name.de>

Subject: Test email

Thread-Topic: Test email

Thread-Index: Acx5GhNlATDua2VvTYibgOtb5luMMQ==

Date: Thu, 22 Sep 2011 13:24:18 +0200

Message-ID: <A4524689463C5442AB16F19869B759CE01E6D9@S-49-104.name.local>

Accept-Language: de-DE, en-US

Content-Language: de-DE

X-MS-Has-Attach: yes

X-MS-TNEF-Correlator: <A4524689463C5442AB16F19869B759CE01E6D9@S-49-104.name.local>

MIME-Version: 1.0

X-Originating-IP: [213.234.x.x]

Geschrieben (bearbeitet)

Über OWA siehts gut aus, NK2 Datei habe ich auch schon gelöscht!

Wenn ich eine neues Outloko Profil anlege, dann gehts auch!

 

Aber das kann doch nicht sein!!!!

bearbeitet von David
Geschrieben

1. Ich habe zwischen A und B eine Vertrauenstellung hergestellt

2. Dann mit ADMT die User migriert

3. die User mit dem Scipts

 

$RemoteCredentials = get-credential

$LocalCredentials = get-credential

 

./Prepare-MoveRequest.ps1 -Identity testuser010@ionbond.com -RemoteForestDomainController server.old.com -RemoteForestCredential $RemoteCredentials -LocalForestDomainController server.neu.local -LocalForestCredential $LocalCredentials -TargetMailUserOU "OU=Test,DC=Neu,DC=local" -UseLocalObject

 

new-moverequest -identity testuser900 -RemoteLegacy -TargetDatabase "Mailbox Database 103" -RemoteGlobalCatalog server.old.com -RemoteCredential $RemoteCredentials -TargetDeliveryDomain neu.com

 

Wenn ich dann bei dem User in der Email Option schaue, gibt es dort einen X500 Adresse aber nicht die, die oben angezeigt wird.

Wenn ich nun bei dem User auf dem alten System schauen hat dieser mehrere X400 und X500 Einträge. Müssen die alle übernommen werden?

Geschrieben

Normalerweise Preparemoverequest aber genau das tun. Nämlich die x400 Adressen als X500 Adresssen im Zielsystem abbilden. Müßte man mal schauen, warum das bei dir nicht so war. Wahrscheinlich weil du erst admt ausgeführt hast, was erst seit E2010 SP1 halbwegs funktionierte. ;) Vorher war es sinnvoller erst prepare-Moverequest und dann admt zu benutzen (wird übrigens immer noch empfohlen die Reihenfolge).

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...